Altenpflege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
* [[Alten- und Servicezentrum|Die städt. Alten- und Servicezentren]] in den Bezirken
* [[Alten- und Servicezentrum|Die städt. Alten- und Servicezentren]] in den Bezirken
* Referat Altenhilfe
* Referat Altenhilfe
* '''Beschwerdestelle Altenpflege''': unter [http://www.muenchen.de/beschwerdestelle-altenpflege www.muenchen.de/beschwerdestelle-altenpflege] sowie telefonisch unter '''233 - 969 66''' oder
::persönlich in der [[Burgstraße]] 4, Raum 121.


== Sozialstationen / ambulante Hilfsdienste==
== Sozialstationen / ambulante Hilfsdienste==

Version vom 23. Mai 2018, 23:20 Uhr

Bei der Altenpflege erhalten Angehörige und Betroffene Unterstützung durch Beratungsstellen, Sozialstationen/ambulante Hilfsdienste, Pflegeheime und andere Hilfsformen.

Beratungsstellen

persönlich in der Burgstraße 4, Raum 121.

Sozialstationen / ambulante Hilfsdienste

Hofmannstraße 54, 81379 München (in Kombination mit Seniorenwohn-Angeboten)
  • Stiftung Kath. Familien- und Altenpflegewerk — Ambulante Pflegedienste in Laim/Pasing, Schwabing/Bogenhausen und in Grünwald

Pflegeheime

Das Thema in der Tagespresse

Beispiel Süddeutsche Zeitung

Genannt werden auf der Übersichtsseite zum Thema


Weblinks

Wohlfahrtsverbände und deren Tochterbetriebe

Sozialstationen

Weitere Pflegeheime

  • Stiftung Kath. Familien- und Altenpflegewerk – Pflegeheime

Bedarfsentwicklung, Demografie

Siehe auch