Ifflandstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.1534|ost=11.6008}} | {{Lage|nord=48.1534|ost=11.6008}} | ||
Einen durchgehender Straßenzug entlang der [[Isar]] (Nordufer) bilden die [[Auenstraße|Auen-]], [[Wittelsbacherstraße|Wittelsbacher-]]; es folgen die drei ''Bürgermeisterstraßen'', die [[Erhardtstraße|Erhardt-]], die [[Steinsdorfstraße|Steinsdorf-]] und die [[Widenmayerstraße]] bis zur [[Ifflandstraße]]. | |||
[[Kategorie:Ifflandstraße| ]] | [[Kategorie:Ifflandstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Schwabing]] | [[Kategorie:Schwabing]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Version vom 21. Oktober 2015, 20:25 Uhr
Die Ifflandstraße in Schwabing führt von der Tivolistraße zum Isarring.
Sie wurde benannt nach dem Dramatiker und Schauspieler August Wilhelm IfflandW.
Lage
>> Geographische Lage von Ifflandstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einen durchgehender Straßenzug entlang der Isar (Nordufer) bilden die Auen-, Wittelsbacher-; es folgen die drei Bürgermeisterstraßen, die Erhardt-, die Steinsdorf- und die Widenmayerstraße bis zur Ifflandstraße.