Trambahnlinie 25: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 29: Zeile 29:


==Zukunft==
==Zukunft==
Seit 2012 wird an der Verlängerung der Linie über die [[Einsteinstraße]] und [[Truderingerstraße]] zur Nordseites des [[S-Bahnhof Berg am Laim|S-Bahnhofs Berg am Laim]] gearbeitet. Zieltermin 2015.
Seit 2012 wird an der Verlängerung der Linie über die [[Einsteinstraße|Einstein-]] und [[Truderinger Straße]] zur Nordseites des [[S-Bahnhof Berg am Laim|S-Bahnhofs Berg am Laim]] gearbeitet. Zieltermin ist 2015.


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 6. Juni 2015, 21:26 Uhr

Die Trambahnlinie 25 ist eine Straßenbahnlinie der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Sie bindet den Vorort Grünwald an das Münchner Nahverkehrsnetz an und führt vom Max-Weber-Platz im Stadtteil Haidhausen auf dem rechten Hochufer der Isar in den Ortskern von Grünwald.

Haltestellen

Geschichte

Seit 12. August 1910 verbindet die Linie 25 Grünwald mit München. Sie ist die einzige Trambahnlinie, die das Stadtgebiet Münchens verlässt. Andere Überlandlinien, wie z.B. nach Laim, Pasing oder Schwabing, sind über die Jahrzehnte durch Eingemeindung innerstädtisch geworden.

Zukunft

Seit 2012 wird an der Verlängerung der Linie über die Einstein- und Truderinger Straße zur Nordseites des S-Bahnhofs Berg am Laim gearbeitet. Zieltermin ist 2015.

Siehe auch