Obermenzing

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Obermenzing ist seit der Eingemeindung am 1. Dezember 1938 ein Stadtteil von München und heute Teil des 21. Stadtbezirks Pasing-Obermenzing. Der Bahnhof Obermenzing liegt an der S-Bahnlinie 2.

Lage
Pasing (gleicher Stadtbezirk) schließt sich südlich an. Der Bezirk Pasing-Obermenzing liegt im Westen von München zwischen Aubing-Lochhausen-Langwied (noch weiter im Westen), Allach-Untermenzing (nördlich), die östlicheren Nachbarstadtteile sind Moosach, Neuhausen-Nymphenburg, Laim und Hadern.

Sozialbürgerhaus

Das Sozialbürgerhaus Pasing ist zuständig für die Stadtbezirke Pasing-Obermenzing, Aubing-Lochhausen-Langwied und Allach-Untermenzing.

Alten- und Servicezentrum (ASZ)

Alten- und Service-Zentrum Pasing


Bäckerstraße 14
81241 München
☎ : 089 / 82 99 770

Vereine

Kirchen

Nach der Reformation blieb die Bevölkerung von Obermenzing bis ins 20. Jahrhundert überwiegend katholisch. In Obermenzing befinden sich heute eine katholische Pfarrei mit drei Kirchen, eine evangelische Kirchengemeinde und ein orthodoxes Mönchskloster:

Kirche St. Georg

Die Kirche St.Georg ist die ursprüngliche Dorfkirche geht bis in die Romanik zurück und befindet sich im alten Ortskern. Urkundlich wurde sie 1315 erstmals erwähnt und steht heute unter Denkmalschutz.

Kirche St. Wolfgang

St. Wolfgang in Pipping wurde 1480 eingeweiht. Sehenswert ist vor allem der spätgotische Hochaltar von 1480 mit filigranen Schnitzarbeiten. 2011 wurde eine umfassende Sanierung durchgeführt.

Stadtpfarrkirche Leiden Christi

Die heutige katholische Pfarrkirche Leiden Christi wurde 1924 fertiggestellt und stellt sich architektonisch als einheitlicher, in der Durchgestaltung moderner und expressionistischer Bau von kraftvoller Monumentalität dar.

Carolinenkirche

Die evangelische Carolinenkirche wurde erst am 21. Dezember 1975 geweiht, weil erst seit den 1920er Jahren Protestanten nach Obermenzing zogen, die dann erstmal zur Kirchengemeinde von Pasing gehörten und von dort seelsorglich betreut wurden.

Kloster des Heiligen Hiob von Potschajew

In unmittelbarer Nähe der Blutenburg befindet sich das Kloster des Heiligen Hiob von Potschajew, das zur russisch-orthodoxen Auslandskirche gehört und zugleich die Residenz von Erzbischof Mark ist.

Sonstige

  • Wie kommen die Taxis dorthin ?
Campingplatz Obermenzing: Camping-> Im Zelt ist ein Loch: Lochhausener Straße

( aus den Eselsbrücken der Taxi-Schule München für die Vorbereitung der Ortskundeprüfung )

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Obermenzing" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Obermenzing.