Promenadeplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (parcus-haus.)
Zeile 15: Zeile 15:
*Das ehemalige [[Palais Montgelas]]
*Das ehemalige [[Palais Montgelas]]
*Ein Repräsentationsbau der Dresdner Bank
*Ein Repräsentationsbau der Dresdner Bank
*Das Parcus-Haus
*Das [[Parcus-Haus]]
*Das [[Gunetzrhainerhaus]]
*Das [[Gunetzrhainerhaus]]
*"In"-Restaurant H'ugo's Pizza Bar Lounge  
*"In"-Restaurant H'ugo's Pizza Bar Lounge  

Version vom 28. Mai 2010, 17:59 Uhr

Aluminiumstandbild von Max Joseph Graf von Montgelas am Promenadeplatz

Der Promenadeplatz liegt in Ost - Westrichtung als langstreckter rechteckiger Platz zwischen Maffeistraße und Pacellistraße im Kreuzviertel der Altstadt. Die ursprüngliche Platzanlage stammt wohl schon aus dem 14. Jahrhundert und diente bis etwa 1778 als Salzhandelsplatz. In der Folgezeit wurde er als Paradeplatz genutzt und 1804 zu einer Grünanlage umgestaltet. Seinen gegenwärtigen Namen trägt er seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts.

Auf dem Platz sind heute 5 Denkmäler aufgestellt:


Am Platz finden sich unter anderem:

Weblinks