30.777
Bearbeitungen
(Ausbau) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Bereits in den [[1960er]]-Jahren wurde der Standort Freiham als möglicher Bauplatz einer „Entlastungsstadt“ für die damals rapide wachsende Landeshauptstadt diskutiert, damals fiel die Entscheidung jedoch für [[Neuperlach]] in der Gemarkung [[Ramersdorf-Perlach|Perlach]]. | Bereits in den [[1960er]]-Jahren wurde der Standort Freiham als möglicher Bauplatz einer „Entlastungsstadt“ für die damals rapide wachsende Landeshauptstadt diskutiert, damals fiel die Entscheidung jedoch für [[Neuperlach]] in der Gemarkung [[Ramersdorf-Perlach|Perlach]]. | ||
Zu den 4.400 Wohnungen, die bereits im Bau sind, kommen bis [[2028]] noch 6.200 Wohnungen hinzu. Sie sollen westlich der [[Aubinger Allee]] und nördlich der [[Annemarie-Renger-Straße]] entstehen. Das Baugebiet verläuft bis zum [[Moosschwaiger Weg]]<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 2. April 2024: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-freiham-wohnungen-park-plaene-1.6509584 Europas größtes Neubauprojekt: Tausende neue Wohnungen: Was in Freiham geplant ist]</ref>. | |||
==Soziale Einrichtungen== | ==Soziale Einrichtungen== |
Bearbeitungen