14. Juni: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
44 Bytes hinzugefügt ,  9. Februar 2024
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Einleitung angepasst.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Kalender Jahrestage|Juni}}
Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 165. (in Schaltjahren der 166.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 200 Tage bis zum Jahresende.
Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 165. (in Schaltjahren der 166.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 200 Tage bis zum Jahresende.


Zeile 5: Zeile 6:
München wurde [[1158]] zum ersten Mal als ''Villa Munichen'' urkundlich erwähnt, als [[Heinrich der Löwe]] bei den Isarinseln am Platz der heutigen [[Ludwigsbrücke]] eine Brücke über die [[Isar]] errichtete und die bestehende bischöfliche Brücke bei [[Unterföhring]] zerstörte, um vom [[Salzhandel]] zu profitieren. Mit der Brücke und damit dem [[Salzhandel]] erhielt München das Markt-, Münz- und Zollrecht von Kaiser Friedrich Barbarossa zugesprochen.
München wurde [[1158]] zum ersten Mal als ''Villa Munichen'' urkundlich erwähnt, als [[Heinrich der Löwe]] bei den Isarinseln am Platz der heutigen [[Ludwigsbrücke]] eine Brücke über die [[Isar]] errichtete und die bestehende bischöfliche Brücke bei [[Unterföhring]] zerstörte, um vom [[Salzhandel]] zu profitieren. Mit der Brücke und damit dem [[Salzhandel]] erhielt München das Markt-, Münz- und Zollrecht von Kaiser Friedrich Barbarossa zugesprochen.


==Siehe auch==
== Siehe auch ==
* [[Gründungslegende|Gründungslegende der Stadt]]
* [[Gründungslegende|Gründungslegende der Stadt]]
* Ausführliche Darstellung der [[Geschichte Münchens]]
* Ausführliche Darstellung der [[Geschichte Münchens]]


==Weblinks==
== Weblinks ==
* Gründungsgeschichte in [http://www.muenchner-geschichte.de/k0090-die-gruendung-muenchens.html Ferdinand Kroneggs "Geschichte der Stadt München"] aus dem Jahr 1903.
* Gründungsgeschichte in [http://www.muenchner-geschichte.de/k0090-die-gruendung-muenchens.html Ferdinand Kroneggs "Geschichte der Stadt München"] aus dem Jahr 1903.


30.772

Bearbeitungen

Navigationsmenü