Barer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
405 Bytes hinzugefügt ,  19. Dezember 2023
Die Georgen wird nicht mehr angetastet.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Georgen wird nicht mehr angetastet.)
Zeile 39: Zeile 39:
}}
}}
Die '''Barer Straße''' ist eine Straße,  die das [[Sehenswürdigkeiten#Innenstadt|Stadtzentrum]] von [[München]] am [[Stachus]] mit fast der ganzen [[Maxvorstadt]] verbindet.
Die '''Barer Straße''' ist eine Straße,  die das [[Sehenswürdigkeiten#Innenstadt|Stadtzentrum]] von [[München]] am [[Stachus]] mit fast der ganzen [[Maxvorstadt]] verbindet.
Die Straße wird auf ihrer gesamten Länge von der [[Trambahn|Tram]] bedient: die Linien {{ÖPNV|27}} und {{ÖPNV|28}}, für Zubringerfahrten auch die Linie {{ÖPNV|23}}.


== Verlauf ==
== Verlauf ==
Die Straße verläuft in nordnordöstlicher Richtung von der [[Ottostraße]] bis zur Kreuzung mit der [[Georgenstraße]], wo sie sich nach einem leichten Linksknick in der [[Nordendstraße|Nordend-]] und [[Belgradstraße]] fortsetzt. Der Straßenverlauf fügt sich dann exakt in das streng rechtwinkelige Straßensystem der [[Maxvorstadt]] ein.  
Die Straße verläuft in nordnordöstlicher Richtung von der [[Ottostraße]] abzweigend, bis zur von links herübergeführten [[Nordendstraße]]. Ausgehend an der Ottostraße berührt die Barer Straße die Arcotraße und die Karlstraße, weiter der Straße folgend wird sie vom [[Karolinenplatz]] unterbrochen, an diesem geht die Brienner Straße und Max-Joseph-straße ab. Weiter folgen die Kreuzungen mit der Prinz-Luwdig-Stra0e, Gabelsbergerstraße, Theresienstraße und Heßstraße, dann die Schellingstraße, Zieblandstraße und Blütenstraße, Schorrstraße und Adalbertstraße und weiter an der Neureutherstraße vorbei, dahinter wird die Barer Straße in die Nordendstraße übergeführt. An der Nordendstraße fügt sich der Straßenverlauf dann exakt in das streng rechtwinkelige Straßensystem der [[Maxvorstadt]] ein.  


[[Datei:Muebarerarco052017c85.jpg|thumb|Situation an der Ecke mit der Arcostraße]]
[[Datei:Muebarerarco052017c85.jpg|thumb|Situation an der Ecke mit der Arcostraße]]
An der ''Kreuzung mit der [[Brienner Straße]]'' wurde der [[Karolinenplatz]] kreisförmig gestaltet.


== Straßenname ==
== Straßenname ==
Zeile 56: Zeile 53:
== Aus- und Umbau ==
== Aus- und Umbau ==
Der bisher namenlose dreieckige Platz an der Einmündung Barer-/Nordendstraße soll aufgewertet werden. Die Nordendstraße wird dabei auf Höhe des Platzes in eine Fußgängerzone mit einem Zufahrtsrecht für Anlieger- und Radverkehr umgewandelt und der Verkehr über die [[Neureutherstraße]] geleitet. Außerdem soll die nördliche Spitze der Grünfläche z.B. durch einen Brunnen betont werden. Es sollen vor allem hitzeresistente Pflanzen und Hochbeete eingeführt werden. Auch Sitzmöbel und Spiele wie Bodenschach, Boule oder Tischtennis sind denkbar. Dafür sollen einige Parkplätze entfallen<ref>[[Abendzeitung]], 6. März 2023: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/stadtviertel/die-gute-nachricht-ein-neuer-platz-fuer-die-maxvorstadt-art-884180 Die gute Nachricht: Ein neuer Platz für die Maxvorstadt]</ref>.
Der bisher namenlose dreieckige Platz an der Einmündung Barer-/Nordendstraße soll aufgewertet werden. Die Nordendstraße wird dabei auf Höhe des Platzes in eine Fußgängerzone mit einem Zufahrtsrecht für Anlieger- und Radverkehr umgewandelt und der Verkehr über die [[Neureutherstraße]] geleitet. Außerdem soll die nördliche Spitze der Grünfläche z.B. durch einen Brunnen betont werden. Es sollen vor allem hitzeresistente Pflanzen und Hochbeete eingeführt werden. Auch Sitzmöbel und Spiele wie Bodenschach, Boule oder Tischtennis sind denkbar. Dafür sollen einige Parkplätze entfallen<ref>[[Abendzeitung]], 6. März 2023: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/stadtviertel/die-gute-nachricht-ein-neuer-platz-fuer-die-maxvorstadt-art-884180 Die gute Nachricht: Ein neuer Platz für die Maxvorstadt]</ref>.
== Trambahnbetrieb ==
Die Straße wird auf ihrer gesamten Länge von der [[Trambahn|Tram]] bedient: die Linien {{ÖPNV|27}} und {{ÖPNV|28}}, für Zubringerfahrten auch die Linie {{ÖPNV|23}}.


== Gebäude ==
== Gebäude ==
26.574

Bearbeitungen

Navigationsmenü