Löwengrube: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
+1 Bild
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Bild)
Zeile 37: Zeile 37:
}}
}}
Die '''Löwengrube''' in der [[Altstadt]] setzt die [[Schäfflerstraße]] ab der [[Liebfrauenstraße]] fort und führt nach Westen zur [[Ettstraße]] / [[Karmeliterstraße]], ab welcher sie als [[Maxburgstraße]] weitergeführt wird. Das untere Teilstück hieß von 1490 bis 1575 Kistlergasse, auch ist zeitweilig Augustinerstockgasse belegt.
Die '''Löwengrube''' in der [[Altstadt]] setzt die [[Schäfflerstraße]] ab der [[Liebfrauenstraße]] fort und führt nach Westen zur [[Ettstraße]] / [[Karmeliterstraße]], ab welcher sie als [[Maxburgstraße]] weitergeführt wird. Das untere Teilstück hieß von 1490 bis 1575 Kistlergasse, auch ist zeitweilig Augustinerstockgasse belegt.
[[Datei:Muehartmloeweng2018c80.jpg|mini|An der Hartmannstraße.]]


== Namensgebung ==
== Namensgebung ==
30.094

Bearbeitungen

Navigationsmenü