Bedürfnisanstalten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
== Bedürfnisanstalten unter [[Denkmalschutz]] ==
== Bedürfnisanstalten unter [[Denkmalschutz]] ==
* Am [[Holzplatz]], [[Holzstraße]]: Moosgrün, gusseiserner Grundstock, Form eines Pavillons, eine Lichtkanzel auf dem Dach (verschlossen)
* Am [[Holzplatz]], [[Holzstraße]]: Moosgrün, gusseiserner Grundstock, Form eines Pavillons, eine Lichtkanzel auf dem Dach (verschlossen)
* Hinter dem [[Gasteig]] an der [[Kellerstraße]] und Ecke [[Preysingstraße]]: Moosgrün, gusseiserner Grundstock, rechteckige Bauform (verschlossen). Erst nach der Vollendung des Gasteiggebäudes dorthin gebracht.  
* Hinter dem [[Gasteig]] an der [[Kellerstraße]] und Ecke [[Preysingstraße]]: Moosgrün, gusseiserner Grundstock, rechteckige Bauform (verschlossen). Bereits vor 1912 dort, direkt unterhalb des ehemaligen Schloederers Privatheim  errichtet.  
* Am [[Nockherberg]]: In der Böschungsmauer, unter dem Treppenaufgang, aus Naturstein und Beton. Von [[August Blössner]] entworfen (verschlossen).
* Am [[Nockherberg]]: In der Böschungsmauer, unter dem Treppenaufgang, aus Naturstein und Beton. Von [[August Blössner]] entworfen (verschlossen).
* Am Treppenaufgang zur [[Hochstraße]]: Architekt [[Theodor Fischer]] (verschlossen)
* Am Treppenaufgang zur [[Hochstraße]]: Architekt [[Theodor Fischer]] (verschlossen)
30.946

Bearbeitungen

Navigationsmenü