32.737
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
[[Bild:Bennokirche.jpg|thumb|Stadtpfarrkirche [[St. Benno]], Hauptfassade]] | [[Bild:Bennokirche.jpg|thumb|Stadtpfarrkirche [[St. Benno]], Hauptfassade]] | ||
Er besuchte die [[Kunstgewerbeschule]] in München. Anschließend bereiste er Italien. 1886 wurde er zum Professor an der Münchner Kunstgewerbeschule berufen. Romeis war verheiratet und hatte | Er besuchte die [[Kunstgewerbeschule]] in München. Anschließend bereiste er Italien. 1886 wurde er zum Professor an der Münchner Kunstgewerbeschule berufen. Romeis war verheiratet und hatte zusammen mit seiner Frau fünf Kinder. Bevor Romeis das große Mietshaus am [[Ferdinand-Miller-Platz]] errichtete, die er mit seiner Familie bezog, wohnte Romeis im Mietshaus [[Luisenstraße]] 47. Die Familiengrabstätte Romeis findet sich auf dem [[Westfriedhof]] (M-li-47). | ||
Seine herausragendste schöpferische Leistung ist der Bau der Stadtpfarrkirche [[St. Benno]], eines der künstlerisch bedeutendsten Beispiele des [[Neoromanik|neuromanischen]] Kirchenbaus in Süddeutschland. | Seine herausragendste schöpferische Leistung ist der Bau der Stadtpfarrkirche [[St. Benno]], eines der künstlerisch bedeutendsten Beispiele des [[Neoromanik|neuromanischen]] Kirchenbaus in Süddeutschland. | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
! Hausname !! Standort !! erbaut !! Baumeister !! Anmerkungen !! width="120"| Bild | ! Hausname !! Standort !! erbaut !! Baumeister !! Anmerkungen !! width="120"| Bild | ||
|- | |- | ||
| Mietshaus Rauchstraße || [[Bogenhausen]], [[Rauchstraße]] 1 <br /> || 1898||data-sort-value="unbekannt"| || Eckbau mit der Ismaninger Straße 90. ||style="text-align:center"| | | Mietshaus Rauchstraße || [[Bogenhausen]], [[Rauchstraße]] 1 <br /> || 1898||data-sort-value="unbekannt"| || Eckbau mit der [[Ismaninger Straße]] 90. ||style="text-align:center"| | ||
|- | |- | ||
| Villa Buchner || [[Neuhausen]], [[Ruffinistraße]] 1 <br /> || 1886-1887 ||data-sort-value="unbekannt"| || Das Wohnhaus ist nicht erhalten. Es musste im Jahr 1960 einer Wohnhaussiedlung weichen. <small>Foto des Anwesens in, ''Neuhausen-Nymphenburg einst und jetzt - Band 2'' Geschichtswerkstatt Neuhausen, München 2019, S.160</small> ||style="text-align:center"| | | Villa Buchner || [[Neuhausen]], [[Ruffinistraße]] 1 <br /> || 1886-1887 ||data-sort-value="unbekannt"| || Das Wohnhaus ist nicht erhalten. Es musste im Jahr 1960 einer Wohnhaussiedlung weichen. <small>Foto des Anwesens in, ''Neuhausen-Nymphenburg einst und jetzt - Band 2'' [[Geschichtswerkstatt Neuhausen]], München 2019, S.160</small> ||style="text-align:center"| | ||
|- | |- | ||
| Villa Gronen || [[Neuhausen]], [[Romanstraße]] 20 <br /> || 1892 ||data-sort-value="unbekannt"| || ||style="text-align:center"| | | Villa Gronen || [[Neuhausen]], [[Romanstraße]] 20 <br /> || 1892 ||data-sort-value="unbekannt"| || ||style="text-align:center"| | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
| Villa Grützner || [[Lehel]], Grütznerstraße 1 <br /> || 1884 ||data-sort-value="Leonhard Romeis"| [[Leonhard Romeis]] || Vormals Praterstraße. Eines der ersten bekannten ausgeführten Wohnhäuser Romeis. ||style="text-align:center"| [[Datei:Muegruetznerstr1031997.jpg|140x140px|Grütznerstraße]] | | Villa Grützner || [[Lehel]], Grütznerstraße 1 <br /> || 1884 ||data-sort-value="Leonhard Romeis"| [[Leonhard Romeis]] || Vormals Praterstraße. Eines der ersten bekannten ausgeführten Wohnhäuser Romeis. ||style="text-align:center"| [[Datei:Muegruetznerstr1031997.jpg|140x140px|Grütznerstraße]] | ||
|- | |- | ||
| Villa Winklhofer || [[Bogenhausen]], [[Höchlstraße]] 2 <br /> || 1900-1901||data-sort-value="Leonhard Romeis"| [[Leonhard Romeis]] || Das an der Ecke mit der Möhlstraße errichtete Wohnhaus ist nicht erhalten. ||style="text-align:center"| [[Datei:Muehoechlstr31901oa.jpg|140x140px|Höchlstraße 3]] | | Villa Winklhofer || [[Bogenhausen]], [[Höchlstraße]] 2 <br /> || 1900-1901||data-sort-value="Leonhard Romeis"| [[Leonhard Romeis]] || Das an der Ecke mit der [[Möhlstraße]] errichtete Wohnhaus ist nicht erhalten. ||style="text-align:center"| [[Datei:Muehoechlstr31901oa.jpg|140x140px|Höchlstraße 3]] | ||
|- | |- | ||
| Mietshaus Ferdinand-Miller-Platz || [[Ludwigsvorstadt]], [[Ferdinand-Miller-Platz]] 3 <br /> || 1898||data-sort-value="unbekannt"| || Eckbau mit der .. Straße. Nicht erhalten. Hier bezog Romeis mit seiner Familie, ab April 1900, eine Wohnung, vormals wohnte Romeis im Mietshaus Luisenstraße 47.||style="text-align:center"| [[Datei:MueMillerPlatz31904b.jpg|140x140px|Ferdinand-Miller-Platz 3]] | | Mietshaus Ferdinand-Miller-Platz || [[Ludwigsvorstadt]], [[Ferdinand-Miller-Platz]] 3 <br /> || 1898||data-sort-value="unbekannt"| || Eckbau mit der .. Straße. Nicht erhalten. Hier bezog Romeis mit seiner Familie, ab April 1900, eine Wohnung, vormals wohnte Romeis im Mietshaus Luisenstraße 47.||style="text-align:center"| [[Datei:MueMillerPlatz31904b.jpg|140x140px|Ferdinand-Miller-Platz 3]] | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
| Mietshaus [[Schackstraße]] 1 || [[Maxvorstadt]], Schackstraße 1 (an der Einmündung bei der [[Ludwigstraße]])<br /> || 1897 ||data-sort-value="Michael Drexler"| [[Michael Drexler]] || ||style="text-align:center"| [[Datei:Mueschackstr12019c85.jpg|140x140px|Schackstraße 1]] | | Mietshaus [[Schackstraße]] 1 || [[Maxvorstadt]], Schackstraße 1 (an der Einmündung bei der [[Ludwigstraße]])<br /> || 1897 ||data-sort-value="Michael Drexler"| [[Michael Drexler]] || ||style="text-align:center"| [[Datei:Mueschackstr12019c85.jpg|140x140px|Schackstraße 1]] | ||
|- | |- | ||
| Villa Birkmeyer|| [[Schwabing]], [[Osterwaldstraße]] 14 <br /> || 1892 ||data-sort-value="unbekannt"| || Versteckt, hinter einer hohen Einfriedungsmauer verbirgt sich dieses burgartig anmutende Gebäude. Bauzeitlich die Nr. 9c. Bauherr war der | | Villa Birkmeyer|| [[Schwabing]], [[Osterwaldstraße]] 14 <br /> || 1892 ||data-sort-value="unbekannt"| || Versteckt, hinter einer hohen Einfriedungsmauer verbirgt sich dieses burgartig anmutende Gebäude. Bauzeitlich die Nr. 9c. Bauherr war der Universitätsprofessor Karl Birkmeyer.||style="text-align:center"| | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} | ||
[[Kategorie:Mann | {{SORTIERUNG:Romeis, Leonhard}} | ||
[[Kategorie:Architekt | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1854]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1904]] | |||
[[Kategorie:Architekt]] |
Bearbeitungen