Kirche Heilig Kreuz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
+1 Bild
K (+Kat)
(+1 Bild)
Zeile 3: Zeile 3:
Teil des Altares ist ein romanisches Kruzifix, dem Wunderwirkungen zugeschrieben wurden. Es machte dadurch Forstenried zu einem Wallfahrtsort und war Grund zum Bau der Kirche im alten Dorfkern. Die Kirche hat noch einen Kirchhof (Friedhof).
Teil des Altares ist ein romanisches Kruzifix, dem Wunderwirkungen zugeschrieben wurden. Es machte dadurch Forstenried zu einem Wallfahrtsort und war Grund zum Bau der Kirche im alten Dorfkern. Die Kirche hat noch einen Kirchhof (Friedhof).


[[Datei:Mueforstenallee180a102021st99.jpg|mini|Die Kirche von der Straße aus gesehen.]]
Der [[Gotik|spätgotische]] Bau stammt aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, er wurde 1672 durch [[Kaspar Zuccalli]] im [[barock]]en Stil umgestaltet.  
Der [[Gotik|spätgotische]] Bau stammt aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, er wurde 1672 durch [[Kaspar Zuccalli]] im [[barock]]en Stil umgestaltet.  


30.849

Bearbeitungen

Navigationsmenü