Kaiserstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
== Nr. 46. Gebäude an der Kreuzung mit der Römerstraße. ==
== Nr. 46. Gebäude an der Kreuzung mit der Römerstraße. ==
Markentes Wohnhaus mit mächtigen quadratischem Eckturm. Im Erdgeschoß ist über die Ecke ein Ladengeschäft eingebaut. Dieses ist aber seit Jahren geschlossen. An der Gebäudefassade ist der größte bekannte Zeichenstift der Stadt, ein Füller, montiert.  
Markentes Wohnhaus mit mächtigen quadratischem Eckturm. Im Erdgeschoß ist über die Ecke ein Ladengeschäft eingebaut. Dieses ist aber seit Jahren geschlossen. An der Gebäudefassade ist der größte bekannte Zeichenstift der Stadt, ein Füller, montiert.  
Im Hinterhaus wohnte für die Zeit von 19__ bis 19__ [[Lenin|Wladimir Uljanow]].
In einer Einliegerwohnung im Hinterhaus lebte er für einige Monate von 1900 bis 1901 [[Lenin|Wladimir Uljanow]] bei der Familie Georg Rittmeyer, Hausbesitzer und Gastwirt des Gasthauses zum Onkel.


[[Datei:Muekaiserstr12up4042019c95.jpg|thumb|Kaiserstraße 4 bis 12.]]
[[Datei:Muekaiserstr12up4042019c95.jpg|thumb|Kaiserstraße 4 bis 12.]]
30.800

Bearbeitungen

Navigationsmenü