2.000
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
:Valentin war begeisterter [http://www.valentin-musaeum.de/de/besucherinfo/wissenschaftsarchiv.php%20 Sammler] von Altmünchner [[Stadtansicht]]en, [[Sehenswürdigkeit]]en (etwa im Zeitraum 1850–1900). Über viele Jahre inserierte er immer wieder Ankaufangebote für Fotografien aus der "guten, alten Zeit" in den Münchner [[Zeitung]]en und trug so mit viel Mühe und Zeitaufwand eine wertvolle, liebevoll archivierte Sammlung zusammen. [[1939]] verkaufte der verarmte Valentin seine Sammlung an das [[Stadtarchiv München|Münchner Stadtarchiv]]. | :Valentin war begeisterter [http://www.valentin-musaeum.de/de/besucherinfo/wissenschaftsarchiv.php%20 Sammler] von Altmünchner [[Stadtansicht]]en, [[Sehenswürdigkeit]]en (etwa im Zeitraum 1850–1900). Über viele Jahre inserierte er immer wieder Ankaufangebote für Fotografien aus der "guten, alten Zeit" in den Münchner [[Zeitung]]en und trug so mit viel Mühe und Zeitaufwand eine wertvolle, liebevoll archivierte Sammlung zusammen. [[1939]] verkaufte der verarmte Valentin seine Sammlung an das [[Stadtarchiv München|Münchner Stadtarchiv]]. | ||
Leider wurde dieses zusammenhängende Archiv von Karl Valentin im Stadtarchiv getrennt und in unterschiedliche Archivierungen und Sammlungen zur Stadt in Teilen eingefügt. | |||
Die [http://www.karl-valentin.de/fotos/fotogalerie.htm Postkartensammlung Hannes Königs] (ehemals Leiter vom [[Valentin Musäum]]) besteht aus etwa 80.000 Postkarten. | Die [http://www.karl-valentin.de/fotos/fotogalerie.htm Postkartensammlung Hannes Königs] (ehemals Leiter vom [[Valentin Musäum]]) besteht aus etwa 80.000 Postkarten. |
Bearbeitungen