Das alte München – Photographien: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Hier muss zunächst eine von ihm so benannte Sammlung des Münchners ''[[Karl Valentin]]'' aufgeführt werden. Das war ein umfassend angelegtes Projekt dieses ehemaligen Kleinkunst-Unternehmers, Autors und Darstellers. Es befindet sich heute in der [[Stadtmuseum|'''Sammlung Fotografie''' im Stadtmuseum]], wie auch die Schriften des langjährigen Leiter des Münchner Stadtarchivs [[Richard Bauer|Dr. Richard Bauer]].
Hier muss zunächst eine von ihm so benannte Sammlung des Münchners ''[[Karl Valentin]]'' aufgeführt werden. Das war ein umfassend angelegtes Projekt dieses ehemaligen Kleinkunst-Unternehmers, Autors und Darstellers. Es befindet sich heute in der [[Stadtmuseum|'''Sammlung Fotografie''' im Stadtmuseum]], wie auch die Schriften des langjährigen Leiter des Münchner Stadtarchivs [[Richard Bauer|Dr. Richard Bauer]].


:Valentin war begeisterter [http://www.valentin-musaeum.de/de/besucherinfo/wissenschaftsarchiv.php%20 Sammler] von Altmünchner Stadtansichten (1850–1900). Über viele Jahre inserierte er immer wieder Ankaufangebote für Fotografien aus der "guten, alten Zeit" in den Münchner [[Zeitung]]en und trug so mit viel Mühe und Zeitaufwand eine wertvolle, liebevoll archivierte Sammlung zusammen. [[1939]] verkaufte der verarmte Valentin seine Sammlung an das [[Stadtarchiv München|Münchner Stadtarchiv]].  
:Valentin war begeisterter [http://www.valentin-musaeum.de/de/besucherinfo/wissenschaftsarchiv.php%20 Sammler] von Altmünchner [[Stadtansicht]]en, [[Sehenswürdigkeit]]en (etwa im Zeitraum 1850–1900). Über viele Jahre inserierte er immer wieder Ankaufangebote für Fotografien aus der "guten, alten Zeit" in den Münchner [[Zeitung]]en und trug so mit viel Mühe und Zeitaufwand eine wertvolle, liebevoll archivierte Sammlung zusammen. [[1939]] verkaufte der verarmte Valentin seine Sammlung an das [[Stadtarchiv München|Münchner Stadtarchiv]].  


Die [http://www.karl-valentin.de/fotos/fotogalerie.htm Postkartensammlung Hannes Königs] (ehemals Leiter vom [[Valentin Musäum]]) besteht aus etwa 80.000 Postkarten.
Die [http://www.karl-valentin.de/fotos/fotogalerie.htm Postkartensammlung Hannes Königs] (ehemals Leiter vom [[Valentin Musäum]]) besteht aus etwa 80.000 Postkarten.
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü