Karl Schillinger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(als Bspl. ein Luftbild)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


Im Auftrag von Stadtschulrat Prof. Dr. [[Anton Fingerle]] wurde ab [[1970]] die [[Schulfotografie]] nach den angeforderten und vorgelegten Lehrplänen, genehmigt vom Staatlichen Schulamt in München, von Schillinger an den Schulen eingeführt. Der Stadtschulrat hatte mit Weitblick die "Medienerziehung" im Auge und wollte den Schulen diese Technik als Unterrichtsfach anbieten.
Im Auftrag von Stadtschulrat Prof. Dr. [[Anton Fingerle]] wurde ab [[1970]] die [[Schulfotografie]] nach den angeforderten und vorgelegten Lehrplänen, genehmigt vom Staatlichen Schulamt in München, von Schillinger an den Schulen eingeführt. Der Stadtschulrat hatte mit Weitblick die "Medienerziehung" im Auge und wollte den Schulen diese Technik als Unterrichtsfach anbieten.
Vor Abgabe der Lehrpläne an das Staatliche Schulamt München musste Karl Schillinger eine Prüfung in Theorie und Praxis vor 6 Rektoren an 3 ganzen Tagen von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr mit 30 Minuten Mittagspause im März 1970 ablegen.
Diese Rektoren waren:
Rektor Geble, HS Implerstrasse
Rektor Hunddorfer, Tagesheimschule Hochstrasse
Rektor Rauscheder, HS Kurparkstrasse
Rektor Lehmann, HS Wittelsbacherstrasse
Rektor Vollkommer, Sonderschule Dülferstrasse
Rektor Engert, HS Bayernplatz


1974 wurde auf Wunsch des Stadtschulrates auch an der "Landesschule für Körperbehinderte" an der Kurzstrasse und an der "Pfennigparade" an der Barlachstrasse in Schwabing die Schulfotografie eingeführt und die Lehrkräfte ausgebildet. Die behinderten Kinder hatten große Freude beim Umgang und den sichtbaren Erfolgen der angewandten Medientechnik.
1974 wurde auf Wunsch des Stadtschulrates auch an der "Landesschule für Körperbehinderte" an der Kurzstrasse und an der "Pfennigparade" an der Barlachstrasse in Schwabing die Schulfotografie eingeführt und die Lehrkräfte ausgebildet. Die behinderten Kinder hatten große Freude beim Umgang und den sichtbaren Erfolgen der angewandten Medientechnik.
1.994

Bearbeitungen

Navigationsmenü