Diskussion:Schoa: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:




Die versuchte '''Judenvernichtung der Nazis, der Völkermord an der jüdischen Minderheit in ganz Europa''' / Holocaust
Schoa, Shoa oder Shoah als Begriff für die versuchte totale '''Judenvernichtung der Nazis, den 1933 eingeleiteten Völkermord an der jüdischen Minderheit in ganz Europa''' / Holocaust. Der Rassismus und die Diktatur der NS-Partei und ihrer Anhänger gipfelte in den Massenmorden während dem Zweiten Weltkrieg.


Die Begriffe '''Holocaust''' (übernommen aus dem engl. Sprachraum, auch Holokaust im Deutschen geschrieben) und '''Shoa''' (aus dem Hebräischen/Ivrit) stehen beide für den systematischen Völkermord an etwa sechs Millionen als Juden diffamierten Menschen. Die Begriffbedeutung unterscheidet sich jedoch.
Die Begriffe '''Holocaust''' (übernommen aus dem engl. Sprachraum, auch Holokaust im Deutschen geschrieben) und '''Shoa''' (aus dem Hebräischen/Ivrit) stehen beide für den systematischen Völkermord an etwa sechs Millionen als Juden diffamierten Menschen. Die Begriffsbedeutung der beiden Fremdworte dafür unterscheidet sich jedoch etwas.


Holocaust kommt vom griechischen holócaustos und bedeutet „vollständig verbrannt“. Dies bezieht sich auf die in der Antike verbreitete religiöse Praxis der Verbrennung von Tieren als Opfer. Über die lateinische Übersetzung der Bibel kam der Begriff holocaustum in den englischen Sprachgebrauch. Im deutschen setzte er sich jedoch noch nicht durch, da Martin Luther ihn mit „Brandopfer“ übersetzte. Erst seit 1979 ist der Begriff Holocaust auch in Deutschland üblich und steht seit dem für die systematische Massenermordung von 6 Millionen europäischen Juden.
Holocaust kommt vom griechischen holócaustos und bedeutet „vollständig verbrannt“. Dies bezieht sich auf die in der Antike verbreitete religiöse Praxis der Verbrennung von Tieren als Opfer. Über die lateinische Übersetzung der Bibel kam der Begriff holocaustum in den englischen Sprachgebrauch. Im deutschen setzte er sich jedoch noch nicht durch, da Martin Luther ihn mit „Brandopfer“ übersetzte. Erst seit 1979 ist der Begriff Holocaust auch in Deutschland üblich und steht seit dem für die systematische Massenermordung von 6 Millionen europäischen Juden.
Zeile 17: Zeile 17:
* WP zu den Begriffen und zur Abfolge der Schoa bzw.  mit dem NS-Begriff „Endlösung“
* WP zu den Begriffen und zur Abfolge der Schoa bzw.  mit dem NS-Begriff „Endlösung“


— vielleicht hilft dieser Vorschlag zur besseren Verständlichkeit. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 11:22, 4. Dez. 2019 (CET)
— vielleicht hilft dieser Vorschlag zur besseren Verständlichkeit. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 11:22, 4. + 13. Dez. 2019 --


==Diskussion zum vorstehenden Vorschlag==
==Diskussion zum vorstehenden Vorschlag==
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü