21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
Blass (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
::::Hallo Jean, ich versuche dich zu verstehen. Die WP-Artikel kann ich zur Lektüre inklusive der ausführlichen Debatten darum empfehlen. Und halte dann trotzdem meine obige Version für diesen Artikel hier insgesamt für besser. Dein Weg über unbegründetes oder falsch begründetes Löschen ist außerdem eine schlechte Methode mit anderen (in dem Fall mit mir) hier umzugehen zu versuchen. Ich hatte versucht, die Disk. zuerst mit dir auf deiner D.Seite zu führen, dann habe ich den Weg über zwei unterschiedliche Artikel angeboten und für hier eine in meinen Augen bessere Formulierung auf der Artikel-Diskussion angeboten. Und alles, um ein Fremdwort knapp zu erklären und auf ausführlichere Artikel hinzuweisen. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 11:47, 6. Dez. 2019 (CET) | ::::Hallo Jean, ich versuche dich zu verstehen. Die WP-Artikel kann ich zur Lektüre inklusive der ausführlichen Debatten darum empfehlen. Und halte dann trotzdem meine obige Version für diesen Artikel hier insgesamt für besser. Dein Weg über unbegründetes oder falsch begründetes Löschen ist außerdem eine schlechte Methode mit anderen (in dem Fall mit mir) hier umzugehen zu versuchen. Ich hatte versucht, die Disk. zuerst mit dir auf deiner D.Seite zu führen, dann habe ich den Weg über zwei unterschiedliche Artikel angeboten und für hier eine in meinen Augen bessere Formulierung auf der Artikel-Diskussion angeboten. Und alles, um ein Fremdwort knapp zu erklären und auf ausführlichere Artikel hinzuweisen. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 11:47, 6. Dez. 2019 (CET) | ||
Zwei Artikel zum gleichen Thema sind – in allen Wikis – obsolet. Du irrst, wenn Du glaubst, durch zwei Artikel ein Problem lösen zu können. Ich bitte Dich eindringlich, Dich in das Thema einzulesen. Ich habe in Wikipedia mehrere hundert Artikel zu den Themen Judentum, Antisemitismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Terrorismus und Nationalsozialismus geschrieben bzw. mitgestaltet. Da bekommt man einen Sinn für das Thema. Und das ist insbesondere in heutigen Zeiten, in denen der Antisemtismus leider zunimmt, immens wichtig. Bitte beharre deshalb nicht auf Deiner Auffassung. Grüße --[[Benutzer:Jean Darmerie|Jean Darmerie]] ([[Benutzer Diskussion:Jean Darmerie|Diskussion]]) 13:53, 7. Dez. 2019 (CET) | :::::Zwei Artikel zum gleichen Thema sind – in allen Wikis – obsolet. Du irrst, wenn Du glaubst, durch zwei Artikel ein Problem lösen zu können. Ich bitte Dich eindringlich, Dich in das Thema einzulesen. Ich habe in Wikipedia mehrere hundert Artikel zu den Themen Judentum, Antisemitismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Terrorismus und Nationalsozialismus geschrieben bzw. mitgestaltet. Da bekommt man einen Sinn für das Thema. Und das ist insbesondere in heutigen Zeiten, in denen der Antisemtismus leider zunimmt, immens wichtig. Bitte beharre deshalb nicht auf Deiner Auffassung. Grüße --[[Benutzer:Jean Darmerie|Jean Darmerie]] ([[Benutzer Diskussion:Jean Darmerie|Diskussion]]) 13:53, 7. Dez. 2019 (CET) | ||
Da Jean nun mit einem Löschantrag gegen die [[Shoah (Begriffserklärung )]] arbeitet, um allein "seine" Ansicht zur Judenverfolgung durchzusetzen, werde ich hier in nächster Zeit zu diesem verkürzenden Artikel zeigen, welche Mängel oder gar Fehler er derzeit enthält. Es wäre, meine Einschätzung, derzeit wahrscheinlich für das Wiki besser, nur eine kurze Begriffserklärung anzubieten und für weitergehend Interessierte, auf andere Seiten, zum Beispiel auf die Wikipedia-Artikel, zu verlinken. | |||
:1. Es würde die Verfolgung der jüdischen Minderheit (reichs- und europaweit, auch in München) um die wichtigen ersten Schritte des praktizierten, staatlich organisierten Antisemitismus‘ (Rassismus gegen Juden) der Nazis und ihrer Unterstützer in Amtsstuben und in der Bevölkerung verkürzen, wenn es dabei erst um die Massenmorde nach 1940 geht. Die Massenmorde haben eine untrennbar zu Grunde liegende Vorgeschichte. Die Schritte wirkten einerseits direkt gegen die Minderheit anderseits einschüchternd gegen die übrige gesamte Bevölkerung, um diese Diskriminierungen der Opfer durch die Täter (im wörtlichen Sinne), widerspruchslos geschehen zu lassen. | |||
:2. Ich halte mich mit der Zeitangabe an die geschichtliche Abfolge zwischen 1933 und 1945 wie sie [[Raul Hilberg]] in dem Standardwerk ''Die Vernichtung der europäischen Juden'' (englischsprachig ''Destruction'' …) ausführlich beschreibt. (Einige AutorInnen spitzten später den der Endlösung zu Grund liegenden Konflikt auf die Zeit der Massenerschießungen und Gaskammern zu - doch das Verbrechen, eigentlich eine Vielzahl von Verbrechen begann, auch in München, bereits 1933. Das [[KZ Dachau]], die öffentlichen [[Michael Siegel|Misshandlungen M. Siegels]] am 10. März oder der 1. April 1933 (Boykott jüd. Geschäfte) markieren den Anfang ganz offen. | |||
:3. Erste Morde an Juden gab es wie die von anderen durch die Nazis Verfolgten ab 1933. Es folgten in den Jahren bis 1940: Umwandlung des Staats in eine Diktatur, Berufsverbote, KZ-Haft und willkürliche Morde an Opponenten (auch innerhalb der NSDAP), die Beraubung über die verharmlosend Arisierung genannten Maßnahmen, Zwangssterilisierungen im Rahmen der Rassenpolitik, Deportation nach Polen von formal poln. Staatsangehörigen in einer Nacht u. Nebelaktion, militärische Bedrohung der Nachbarländer, Mün. Abkommen, Einmarsch in Österreich, Pogrom im November 1938, Rüstung und Beginn des Angriffskrieges, tausendfache Krankenmorde (unter dem Deckmantel Euthanasie), Kriegsverbrechen in den besetzten Gebieten vor allem Polens und der SU. Dann erst folgen die von Jean genannten Schritte. | |||
:4. Behandlung des Themas im Wiki: Vgl. die Artikel in der [[:Kategorie:Nationalsozialismus|NS-Kategorie]]. Formales: es gibt überhaupt keinen Ablehnungs-Grund, eine Begriffserklärung oder eine Verzweigungs-Seite zu einem Thema anzulegen, das in anderen Artikeln ausführlich oder unter anderen Aspekten dargestellt wird. Jean argumentiert hierzu im luftleeren Raum. | |||
:5. Die Begriffsbedeutung von Shoah und Holocaust unterscheiden sich deutlich. Da widerspricht Jean dem entsprechenden Wikipedia-Artikel. Oder jedem aus der Opfergeneration, der sich schon früh gegen das Wort Holocaust gewendet hat. Sein Verständnis der Begriffe ist keine Richtschnur, wie andere die Worte zu verstehen haben. | |||
:6. Das Zitat aus Raul Hilberg: Täter, Opfer, Zuschauer (1993) gegen Hilbergs über Jahrzehnte im Kern unveränderte Darstellung der Shoah / Vernichtung der Juden in Europa verwenden zu wollen, ist sinnentstellend. | |||
… (evtl. folgen weitere Punkte ) | |||
-- [[Benutzer Diskussion:Blass |Benutzeraccount blass]], 23:01, 21. Dez. 2019 (CET) |
Bearbeitungen