Münchner Theater für Kinder: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:


==Gebäude==
==Gebäude==
Das Gebäude wurde 1915—17 errichtet. Damals war im Erdgeschoss ein [[Kino]], in den Obergeschossen befanden sich Wohnungen. Das Eingangsgeschoss ist mit STützen und Atlanten aus Muschelkalk gestaltet, die Obergeschosse jedoch nur einfach verputzt. Einige Jahre später entstand durch den Einbau einr Lautsprecheranlage das erste Tonfilmtheater Münchens. Der Schriftzug ''Regina'', der an einen früheren Namen des Kinos erinnert, befand sich noch über viele Jahre hinweg an der Fassade. Das Gebäude steht unter [[Denkmalschutz]].
Das Gebäude wurde [[1915]]—17 errichtet. Damals war im Erdgeschoss ein [[Kino]], in den Obergeschossen befanden sich Wohnungen. Das Eingangsgeschoss ist mit Stützen und Atlanten aus Muschelkalk gestaltet, die Obergeschosse jedoch nur einfach verputzt.  
 
Einige Jahre später entstand durch den Einbau einr Lautsprecheranlage das '''erste Tonfilmtheater Münchens'''. Der Schriftzug '''''Regina''''', der an einen früheren Namen des Kinos erinnert, befand sich noch über viele Jahre hinweg an der Fassade. Das Gebäude steht unter [[Denkmalschutz]].


==Adresse==
==Adresse==
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü