31.019
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Kasten pur - ist das die Zukunft dieses Wikis ?) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
|Straßenlänge= | |Straßenlänge= | ||
}} | }} | ||
Die '''Elsässer Straße''' in [[Haidhausen]] führt von der [[Kirchenstraße]] zur [[Orleansstraße]]. | Die '''Elsässer Straße''' in [[Haidhausen]] führt von der [[Kirchenstraße]] zur [[Orleansstraße]]. | ||
Zeile 34: | Zeile 26: | ||
== Bauten == | == Bauten == | ||
* Elsässerstraße 5 - Vormals, Stadtwohnung und Büros - Erbaut 1890, von 1831 bis 1968 der [[Farben-Fabrik Michael Huber]]. Zufahrt über die Kirchenstraße, damals noch Berg-am-Laim-Straße, Hausnummer 4. Ab dem Jahr 1969 dann Eigentum der Post, das Postamt 80 wird hier eröffnet, dieses wird im Jahr 2004 geschlossen. Mit großem Hinterhof und Laderampe für Postzustellung. Bis auf wenige Reste des denkmalgeschützen Hauptgebäudes wurde alles abgebrochen und durch "moderne" Gebäude überwuchert. Die Hausnummer Elsässerstraße 5 gibt es derzeit nicht. Der Eingang wurde zur Spicherenstraße zugeschlagen, und trägt die Nummer 1 und 3. | |||
* Elsässerstraße 5 - Vormals [[Farben Fabrik Michael Huber]]. | |||
== Bahnunterführung == | == Bahnunterführung == | ||
Zeile 42: | Zeile 33: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.13092648983|ost=11.6051030158997}} | {{Lage|nord=48.13092648983|ost=11.6051030158997}} | ||
== Nachweise == | == Nachweise == |
Bearbeitungen