Haidenauplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Nennung in München ist mit Blick auf die Suchmaschinen immer sinnvoll. Ein Wiki ist besonders für Leute da, die nicht alles (besser) wissen.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Nennung in München ist mit Blick auf die Suchmaschinen immer sinnvoll. Ein Wiki ist besonders für Leute da, die nicht alles (besser) wissen.)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Haidenauplatz''' liegt am östlichen Rand des Stadtteils [[Haidhausen]], wo [[Orleansstraße]] aus Süd-Ost, [[Kirchenstraße]] aus Ost-Nord-Ost, [[Grillparzerstraße]] vom Norden und [[Berg-am-Laim-Straße]] aus Süd-Ost aufeinander treffen. Am Ende der Orleanstraße befindet sich die Haltestelle Haidenauplatz der [[Trambahnlinie 21]] sowie von Buslinien.
Der '''Haidenauplatz''' in [[München]] liegt am östlichen Rand des Stadtteils [[Haidhausen]], wo [[Orleansstraße]] aus Süd-Ost, [[Kirchenstraße]] aus Ost-Nord-Ost, [[Grillparzerstraße]] vom Norden und [[Berg-am-Laim-Straße]] aus Süd-Ost aufeinander treffen. Am Ende der Orleanstraße befindet sich die Haltestelle Haidenauplatz der [[Trambahnlinie 21]] sowie von Buslinien.


Er wurde benannt nach der Lage auf der '''Heide''', der auch der Stadtteil Haidhausen seinen Namen verdankt. Bis zur Umbenennung im Jahr 1959 war der Platz unter dem Namen ''Coulmiersplatz'' bekannt.
Er wurde benannt nach der Lage auf der '''Heide''', der auch der Stadtteil Haidhausen seinen Namen verdankt. Bis zur Umbenennung im Jahr 1959 war der Platz unter dem Namen ''Coulmiersplatz'' bekannt.
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü