21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (→Bis 1914: etwa so gewollt ?) |
|||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
==Bis 1914== | ==Bis 1914== | ||
Die Zeitschrift | Die Zeitschrift wurde immer wieder durch die staatliche Zensur beschnitten. Es gab auch ein Verfahren wegen "Majestätsbeleidigung". Einige Zeichner mussten sogar zeitweise ins Gefängnis. Das schwächte den Simplicissimus letztlich aber nicht. Ganz im Gegenteil — er wurde im Laufe der Jahre deswegen konsequent zu einem politischen Satireblatt weiter entwickelt. | ||
Ab 1906 | |||
Doch man konnte sich mit mehrseitigen Anzeigen von Verlagsprogrammen und | Ab 1906 verliessen oder starben einige wichtige Zeichner die Redaktion. Zudem starb 1909 Albert Langen. | ||
Doch man konnte sich mit bezahlten mehrseitigen Anzeigen von Verlagsprogrammen und Künstlern über Wasser halten. | |||
==1914–1918== | ==1914–1918== |
Bearbeitungen