Mutter-Teresa-Straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Mutter-Teresa-Straße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Trudering-Riem | Messestadt Riem | |
| PLZ | 81829 | |
| Name erhalten | 2005 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Straßengestaltung | Für Autos an zwei Stellen unterbrochen | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 400 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 06493 | |
Die Mutter-Teresa-Straße liegt im Stadtbezirk 15 Trudering-Riem von München und führt von der Selma-Lagerlöf-Straße nach Westen zur Elisabeth-Dane-Straße.
Gemäß Beschluss vom 6. April 2005 ist sie benannt nach der Ordensschwester und Friedensnobelpreisträgerin Agnes Gonxha Bojaxhiu, bekannt als Mutter TeresaW[2].
Lage
>> Geographische Lage von Mutter-Teresa-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Straßenverzeichnis: Mutter-Teresa-Straße bei Stadtgeschichte München
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2005: Mutter-Teresa-Straße