Margaretenstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Margaretenstraße
Straße in München
Margaretenstraße
Basisdaten
Ort München
Untersendling,Obersendling Sendling
Name erhalten 1899 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Ortlerstraße
Querstraßen
 
Meindlstraße An der Stemmerwiese Konrad-Peutinger-Straße Hansastraße
Plätze Margaretenplatz
München S.jpg / München U.png
 
München S7.png München U6.jpg Harras (S-Bahn-Nordausgang)
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßen­gestaltung teilweise Fahrradstraße
Technische Daten
Straßenlänge 270 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 204
Straßen-ID 02977

Die Margaretenstraße liegt in Sendling und führt vom Margaretenplatz nach Westen bis zur Diepoldstraße, nach der sie als Fußweg die S-Bahngleise unterquert und als solcher an der Hansastraße endet. Die Straße ist zwischen Meindlstraße und Bahnunterführung eine Fahrradstraße[2].

Sie ist benannt nach der heiligen Margareta von AntiochiaW, die auch Schutzpatronin der dort gelegenen Sendlinger Stadtpfarrkirche St. Margaret ist.

Zu einzelnen Gebäuden

  • Nr. 18, Erinnerungszeichen an das Opfer der NS-Diktatur, Emma und Hans Hutzelmann, wurde 2018 angebracht.

Baudenkmäler

[Stand: Oktober 2012[3]]

Lage

>> Geographische Lage von Margaretenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Margaretenstraße
  2. Landeshauptstadt München: Liste der Fahrradstraßen
  3. Stadtgeschichte München: Baudenkmäler–Margaretenstraße