Isar-Werkkanal

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Isar-Werkkanal führt als künstlich angelegter Seitenkanal der Isar im Stadtgebiet München zu den Wasserkraftwerken

Vor dem Isarwerk I zweigt der Ländkanal beim Hinterbrühler See – hier steht auch das Denkmal Der Isarflößer – zur Floßlände ab, der nach dem Durchfließen des Bades Maria Einsiedel nach der Thalkirchner Brücke sich vor dem Isarwerk II wieder mit ihm vereint. Danach fließt das Wasser als Großer Stadtbach zu größten Teil in die Isar zurück, ein kleinerer Teil bildet den Westermühlbach.

>> Geographische Lage des Gewässeranfangs von Isar-Werkkanal im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

>> Geographische Lage des Gewässerendes von Isar-Werkkanal im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)