Haydnstraße
Die Haydnstraße in der Ludwigsvorstadt führt von der Mozartstraße zum Kaiser-Ludwig-Platz.
| Haydnstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Klinikviertel | |
| PLZ | 80336 | |
| Name erhalten | 1887 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Plätze | Kaiser-Ludwig-Platz | |
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 224 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| (1894), Rambaldi | 246 | |
| Straßen-ID | 01833 | |
Sie wurde benannt nach dem Komponisten Joseph HaydnW.
Einst war die Hausnummer 1 die bekannteste Adresse der Straße. Hier hatte der Adressbuchverlag Ruf seinen Sitz.
Lage
>> Geographische Lage von Haydnstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)