Dieter-Hildebrandt-Straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieter-Hildebrandt-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Ramersdorf-Perlach | Perlach | |
PLZ | 81737 | |
Name erhalten | 2015 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06677 |
Die Dieter-Hildebrandt-Straße in Perlach führt von der Adolf-Hackenberg-Straße zur Hochäckerstraße.
Sie wurde 2015 nach dem Kabarettisten, Schauspieler und Autor Dieter Hildebrandt (1927–2013) benannt. Er war auch Gründungsmitglied der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. Er gestaltete zwischen 1973 und 1979 die Satiresendung „Notizen aus der Provinz“, die 1976 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. 1980 folgte die Kabarettsendung „Scheibenwischer“[2].
Lage
>> Geographische Lage von Dieter-Hildebrandt-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Straßenverzeichnis: Dieter-Hildebrandt-Straße bei Stadtgeschichte München
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2015: Dieter-Hildebrandt-Straße