Bahnstrecke München-Holzkirchen
Die Bahnstrecke München–Holzkirchen ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Bayern. Sie verläuft von München über Deisenhofen nach Holzkirchen.
Geschichte
Die Ursprünge der Strecke liegen im Bau der Bayerischen Maximiliansbahn. Die Strecke wurde in ihrer heutigen Form erst 1857 eröffnet, verlor aber durch die 1871 fertiggestellte Bahnstrecke München-Rosenheim an Bedeutung.
Die Strecke wurde 1968 elektrifiziert und 1972 teilweise auch in das Netz der S-Bahn integriert. Bis 2014 verkehrten hier die Linien und
. Seitdem verkehren hier zu den Stoßzeiten Regionalzüge der Linie
und den ganzen Tag die Linien der Bayerischen Regiobahn in Richtung Oberland.
Derzeitiger Betrieb
S-Bahn
Zwischen dem Hauptbahnhof und Solln verkehren derzeit die Züge der Linie in Richtung Wolfratshausen. Zwischen Deisenhofen und Holzkirchen verkehren Züge der Linie
Regionalzug
Über die Bahnstrecke verkehren folgende Regionalzüge:
: Bayrischzell - Schliersee - Holzkirchen - München
: Lenggries - Schaftlach - Holzkirchen - München
: Tegernsee - Schaftlach - Holzkirchen - München
: Rosenheim - Kreuzstraße - Holzkirchen - München
Große Störungen
Am 27. Juni 2026 trat eine Großstörung im Bahnhof Deisenhofen auf. Bis zu drei Weichen sollen beschädigt worden sein. Die Bahnstrecke ist momentan ebenfalls noch für durchgehende Züge zwischen Ostbahnhof und Deisenhofen, sowie zwischen Deisenhofen und Holzkirchen für den Zugverkehr gesperrt. Laut aktuellen Angaben der S-Bahn-München ist der S-Bahn-Verkehr der Linie bis einschließlich 14.07.2025 unterbrochen. Die ankommenden Züge der S3 enden in Giesing. Ab dort gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen und Großraumtaxis bis Holzkirchen. Die Regionalzüge in Richtung Oberland (Bayerischzell, Lenggries und Tegernsee) beginnen und enden bis zur Reparatur der Weichen in Holzkirchen. Die Bayerische Regiobahn hat einen Pendelzug der Linie
zwischen München Hbf und Deisenhofen eingerichtet. Ebenso kann man mit der
bis Kreuzstraße fahren und dort in den
umsteigen, welcher ebenfalls stündlich zwischen Rosenheim und Holzkirchen verkehrt.
Weblinks
- Bayerische Regiobahn: Linie RB58
Einzelnachweise
![]() |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bahnstrecke München-Holzkirchen in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation. |