26. Mai
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
30. Apr < Mai > 1. Juni | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der 26. Mai ist der 146. (in Schaltjahren 147.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 219 Tage bis zum Jahresende.
Am 26. Mai vor …
- ... 207 Jahren
- 1818 wird die Verfassung für das Königreich Bayern von 1818 in Kraft gesetzt.
- ... 137 Jahren
- 1888 stirbt der frühere Münchner Oberbürgermeister Alois von Erhardt. Er setzte sich für die Verbesserung der Stadthygiene ein: die Eröffnung des Schlachthofs im Jahr 1878, Kanalisierung der Stadt, die Müllabfuhr und die Wasserversorgung Nach ihm wurde auch die Erhardtstraße in der Isarvorstadt benannt.
- ... 125 Jahren
- 1900 wird der langjährige Münchner Stadtrat Ludwig Schmid geboren. Schmid wurde als Ein-Mann-Opposition gegen den damaligen Oberbürgermeister Hans-Jochen Vogel bekannt.
- ... 79 Jahren
- 1946 findet die erste Oberbürgermeisterwahl nach dem 2. Weltkrieg statt. Der Stadtrat wählte den von der amerikanischen Besatzungsbehörde als Oberbürgermeister eingesetzten Karl Scharnagl (CSU) mit 35 von 39 gültigen Stimmen.
- ... 70 Jahren
- 1955 wird die Regisseurin Doris Dörrie geboren. Sie wurde z.B. mit den Filmen „Männer“ oder „Kirschblüten - Hanami“ bekannt.
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 26. Mai verlinken.