Hachinger-Bach-Straße

Version vom 7. Oktober 2025, 22:45 Uhr von Wuschel (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Hachinger-Bach-Straße in Berg am Laim führt von der St.-Michael-Straße zur St.-Veit-Straße.

Hachinger-Bach-Straße
Straße in München
Hachinger-Bach-Straße
Basisdaten
Stadtteil Berg am Laim
Name erhalten 1929 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
St.-Michael-Straße St.-Veit-Straße
Querstraßen
 
Kampenwandstraße Hochgernstraße Michaeliburgstraße Langkofelstraße Hochriesstraße Großvenedigerstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U5.jpg München U7.jpg München U8.jpg Michaelibad
Tram
 
Muenchen Tram 21.jpg München Tram N19.png St.-Veit-Straße
Bus.png
 
187 195 199 Michaelibad 185 195 St.-Veit-Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, teilweise Kraftfahrzeuge
Straßen­gestaltung teilweise Fahrradstraße
Technische Daten
Straßenlänge 750 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 01720

Sie wurde benannt nach dem Hachinger Bach, der unweit der Straße durch eine Schleusenanlage in eine Rohrleitung geschickt wird, und nach über 2,5 Kilometer als Hüllgraben nahe der Grasbrunner Straße auf einer Brache, zwischen dem Moosfeld und Daglfing, wieder das Tageslicht erblickt.

Die Straße ist zwischen der Langkofelstraße und der Großvenedigerstraße eine Fahrradstraße[2].

Lage

>> Geographische Lage von Hachinger-Bach-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise