Glockenblumenstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Glockenblumenstraße
Straße in München
Glockenblumenstraße
Basisdaten
Ort München
Feldmoching-Hasenbergl Lerchenau-Ost
PLZ 80935
Name erhalten 1947 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Lerchenauer Straße Glyzinenstraße
Querstraßen
 
Waldmeisterstraße Adlerfarnstraße
Bus.png
 
173 Irisstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 450 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 01528

Die Glockenblumenstraße in der Lerchenau führt von der Lerchenauer Straße zur Glyzinenstraße.

Sie wurde benannt nach der Pflanzengattung der GlockenblumenW.

Besondere Vorkommnisse

Am 1. Oktober 2025 zündete ein Amokläufer sein Elternhaus in der Glockenblumenstraße an, ermordete seinen Vater und verletzte seine Mutter und seine Tochter erheblich. Er stellte Sprengfallen auf und kündigte einen Bombenanschlag auf das Oktoberfest an. Später richtete er sich am Lerchenauer See selbst. Das Oktoberfest wurde erst um 17:30 Uhr wieder geöffnet, nachdem es von Sprengstoffhunden erfolglos abgesucht war und sich keine Hinweise auf Hintermänner ergeben hatten[2].

Lage

>> Geographische Lage von Glockenblumenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise