Hofmannstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hofmannstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1901[1]
Anschluss­straßen
 
Zielstattstraße Siemensallee
Querstraßen
 
Boschetsrieder Straße Gmunder Straße Kistlerhofstraße
Plätze Albert-Bayerle-Platz
München S.jpg / München U.png
 
München S7.png Mittersendling
Bus.png
 
53 136 Gmunder Straße, Hofmannstraße, Schneemannstraße
Technische Daten
Straßenlänge 800 m

[[Kategorie:Straßenbenennung_1901[1]]]

Das Tramdepot an der Hofmannstr. (1974, Foto K.S.)

Die Hofmannstraße in Sendling führt von der Boschetsrieder Straße zur Siemensallee.

Sie wurde nach Johannes Hof(f)mann benannt, einem der Anführer des Bauernaufstandes im Jahre 1705.

Gebäude

Hausnr. Anwesen Beschreibung
15 Postfiliale Post- und Postbankfiliale
25-27 u.a. maltesisches Konsulat Honorarkonsul
38 früher: Trambahndepot heute: Bauhof, Busbahnhof Aidenbachstraße[2]

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Hofmannstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Hofmannstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)


Weblinks

Einzelnachweise

  1. Münchner Straßenverzeichnis: Hofmannstraße
  2. Verein der Freunde des Münchner Trambahnmuseums: ehemaliger Betriebshof 6