Helmut Dietl

Aus München Wiki
Version vom 25. Juni 2005, 12:48 Uhr von Frau H (Diskussion | Beiträge) (neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Helmut Dietl (geboren am 22. Juni 1944 in Bad Wiessee) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor.

Nach dem Abitur in München studierte Dietl ebendort Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte. Danach wurde er Aufnahmeleiter beim Fernsehen und später Regieassistent an den Münchner Kammerspielen. Dietl gilt seit seiner Serie Monaco Franze als einer der bekanntesten Film- und TVRegisseure im deutschen Sprachraum. Auch seine später entstandene Sendung Kir Royal, auch sie als sanft schwarzhumorige soziale Studie der Münchner Schickeria angelegt, erfreute sich großer Beliebtheit, als sie in den 80ern herauskam. Dietl arbeitete beständig mit deutschen Schauspielgrößen zusammen, wie es sich aus untenstehender Filmographie unschwer erkennen lässt. Sein Interesse als Regisseur galt vornehmlich humorig intelligenten Studien der westdeutschen neureichen Nachkriegsgesellschaft; oft spielen seine Szenarien daher in der geldigen Münchner Bussi-Bussi Szene.

Filme

  • Vom Suchen und Finden der Liebe, 2005, Buch: Patrick Süskind, mit Moritz Bleibtreu, Anke Engelke, Alexandra Maria Lara, Uwe Ochsenknecht
  • Late Show, 1999, mit Thomas Gottschalk, Harald Schmidt, Veronica Ferres, Jasmin Tabatabai, Dieter Pfaff, Olli Dittrich, Otto Schenk, Karl Markovics, Andrea Sawatzki, Urs Hefti
  • "Der ganz normale Wahnsinn", 1980, mit Towje Kleiner, Christine Kaufmann, Helmut Fischer
  • "Der Durchdreher", 1979, mit Helmut Fischer, Christine Kaufmann, Towje Kleiner, Ilse Neubaueer, Helen Vita
  • "Die Eroberung der Zitadelle", 1976
  • Münchner Geschichten (Serie), 1974, Co-Regie Herbert Vesely, Autoren: Dietl mit Bernd Schroeder und Franz Geiger, Mitarbeit Anita Niemayer, Darsteller Therese Giehse, Günther Maria Halmer, Michaela May, Ruth Drexel, Karl Obermayr, Frithjof Viereck, Towje Kleiner, Karl-Maria Schley u.v.a.


Im Film "Erkan & Stefan gegen die Mächte der Finsternis" (2002) spielte Dietl einen Piloten.


Weblinks


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Helmut Dietl in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.