Die Wagmüllerstraße im Lehel wurde 1897 nach dem deutschen Bildhauer Michael Wagmüller (* 14. April 1839 in Regensburg; † 26. Dezember 1881 in München) benannt. Sie setzt ab der Liebigstraße die Triftstraße nach Norden fort bis zur Prinzregentenstraße. Sie wird auf der ganzen Länge von der Straßenbahn befahren.

Straßennamenschild Wagmüllerstraße.

Anlieger

Nr. 14
Landesamt für Finanzen
Nr. 18
Bayerischer Landesbeauftragte für den Datenschutz
Nr. 19
Stadtsparkasse München
Bäckerei Wimmer
Nr. 20
Das ehemalige Mietshaus Wagmüllerstraße 20W wurde wohl 1897 errichtet. Das heute als Bürohaus genutzte Gebäude ist ein geschütztes Baudenkmal und ist in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen. Im Gebäude befindet sich die Zentralverwaltung der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern.

Lage

>> Geographische Lage von Wagmüllerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)