Hyazinthenstraße

Aus München Wiki
Version vom 13. Juli 2019, 23:24 Uhr von Blass (Diskussion | Beiträge) (So, minus Doubletten-Kasten, da keine Zusatzinformation. (ginge evtl. auch umgekehrt))
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Hyazinthenstraße in der Lerchenau führt von der Lerchenauer Straße zur Berberitzenstraße.

Straßenname

Sie wurde nach der Pflanzengattung aus den Liliengewächsen, der HyazintheW benannt. Verbindet die Berberitzenstraße mit der Lerchenauer Straße.

Die Straßennamenbücher, beginnend mit dem Jahr 1965, haben die Straße der Lerchenau zugeordnet. Ebenso alle bis 1999 gedruckten Stadtpläne. Die eingezeichneten Stadtteilgrenzen sind deutlich zu erkennen. Im aktuellen Bayern-Atlas-Online hingegen ist die Straße dem Postleitzahlsystem Feldmoching - Hasenbergl zugeteilt. Mit der Hyzinthenstraße endet derzeit die alphabetische Sortierung der mit H beginnenden Straßennamen.

(Bei Rambaldi, MSVZ = S.1469)

Lage

>> Geographische Lage von Hyazinthenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Anschluss­straßen sind also Berberitzenstraße, Leerfeldstraße, Krempelhuberplatz, Balsaminenstraße, Lerchenauer Straße.