Haimonstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Haimonstraße in Oberföhring führt von St. Emmeram über die St.-Emmeram-Brücke zur Mittleren-Isar-Straße.

Sie wurde benannt nach dem sagenhaften Graf Haimon von Dordogne aus der Zeit von Kaiser Karl dem Großen.

Im ersten Straßennamenbuch 1965, und der aktuellen Ausgabe 2016, ist das Jahr der Namensgebung mit 1930 vermerkt. Im Straßenverzeichnis der Oberpostdirektion für das Jahr 1929 ist die Straße nicht verzeichnet. In der Ausgabe für 1931 ist sie dann zu finden.

Lage

>> Geographische Lage von Haimonstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)