Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität

Version vom 13. Juli 2016, 07:10 Uhr von Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität''' München ist in einem Gebäude in der Mathildenstraße in der Ludwigsvorstadt untergebracht.…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München ist in einem Gebäude in der Mathildenstraße in der Ludwigsvorstadt untergebracht. Dieses wurde in den Jahren 1904–1908 im neobarocken Stil nach Plänen von Ludwig von Stempel auf dem Gelände des früheren Spitales der Elisabethianerinnen erbaut. Vom Vorgängerbau ist noch die Kirche St. Elisabeth erhalten. Erster Leiter der 1909 eröffneten Klinik war Dr. Oskar Eversbusch.

Aufgrund der weitgehenden Zerstörung des Hauptgebäudes im Zweiten Weltkrieg zog die Augenklinik 1945 für einige Jahre in Räume der Universitäts-Frauenklinik in der Maistraße.

Adresse

Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität


Mathildenstraße 8
80336 München
☎ : 089 / 44 00 53 811
@ : augenklinik@med.uni-muenchen.de

  www.klinikum.uni-muenchen.de/Augenklinik-und-Poliklinik, offizielle Website