Am Romanplatz in Neuhausen treffen die Romanstraße, die Notburgastraße, die Arnulfstraße und die Wotanstraße zusammen.

Der langgezogene Platz erhielt seinen Namen im Jahr 1903. Er geht auf Rudolph Freiherr von Roman zu Schernau zurück, dem damaligen Vorstand des Münchner Bezirksamts links der Isar, der Genehmigungsbehörde für den Straßenbau.

Öffentlicher Nahverkehr

Lage

>> Geographische Lage von Romanplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)