Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …boys-in-der-stadt.7409b092-f472-422d-8765-1f5fdfdb4563.html Cowboys in der Stadt], [[AZ]], 9. Januar 2012.</ref> …inter dem Tresen seines Lokals aufgefunden.<ref>[http://www.tz.de/muenchen/stadt/oklahoma-wirt-mysterioeser-theke-2935838.html Oklahoma-Wirt Ali S.: Mysteri
    2 KB (274 Wörter) - 20:23, 21. Apr. 2022
  • …r. Er verfasste ein umfangreiches [[Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München|Werk zum Thema Alter Südlicher Friedhof]] mit Biografien von etwa 500 der *1954 Mitverfasser von ''Rain am Lech, Gericht u. Stadt'' gemeinsam mit J. Heider, S. Hiereth, A Horn, M. Eckstein.
    2 KB (235 Wörter) - 11:41, 7. Sep. 2022
  • '''Claus Joachim von Wagner''' (Jg. 1977 in [[München]]) ist Kabarettist. Er ist in [[Miesbach]] aufgewachsen, seine Eltern stamm …prach Claus von Wagner zusammen mit Max Uthoff auf der Anti-Pegida-Demo in München. 2019 bei [[f4f]].
    2 KB (330 Wörter) - 13:17, 30. Nov. 2019
  • …1921]] in Essen als ''Hildegard Brücher'', † [[7. Dezember]] [[2016]] in [[München]]) war eine bekannte Politikerin (bis 2002 in der FDP). Bekannt wurde sie… Sie gehörte von 1948 bis 1954 dem [[Stadtrat]] von [[München]] an und war von 1950 bis 1966 sowie von 1970 bis 1976 [[MdL|Mitglied des…
    2 KB (212 Wörter) - 11:57, 18. Mär. 2024
  • …in Karlsruhe – [[15. Mai]] [[1963]] in Jerusalem) eröffnete [[1908]] in [[München]] eine gynäkologische Praxis und war damit die erste niedergelassene Ärzt 1905 heiratete sie den Juristen [[Elias Straus]]. In München kamen ihre fünf Kinder zur Welt. Ab [[1933]], nach dem Tod ihres Mannes, l
    3 KB (373 Wörter) - 12:57, 17. Jan. 2024
  • …deter Mechaniker, ausgebildeter Schreiner und Uhrmachermeister der Stadt [[München]]. …n als Kunstuhrmacher übertragen. Am 2. Juli [[1909]] verstarb Reithmann in München. Am Wohnhaus Reithmann in der Hofstatt wurde in den 1910er-Jahren eine ents
    3 KB (420 Wörter) - 18:05, 17. Feb. 2022
  • Das '''Wahlamt''' der Stadt [[München]] hat seinen Sitz im [[Kreisverwaltungsreferat]]. |Stadt = München
    3 KB (355 Wörter) - 17:49, 7. Mai 2023
  • Ab 1919 studierte sie in [[München]] [[Theaterwissenschaft]] und Germanistik. Danach war sie freie Schriftstel Seit 1981 wird der ''Marieluise-Fleißer-Preis'' durch die Stadt Ingolstadt vergeben.
    2 KB (217 Wörter) - 12:09, 31. Jan. 2022
  • …ck''' (* [[1757]] Ludwigsburg in Württemberg, † [[27. Juli]] [[1842]] in [[München]], Grablage in [[Tegernsee]]), Generalmajor und Kommandant des Kadettenkorp …ine Wohnung mit der Hausnummer 14 im 1. Stock vermerkt.<ref>Adressbuch für München 1842. Anschrift Wernecks.</ref>
    2 KB (222 Wörter) - 16:00, 26. Mai 2022
  • …este Zwillinge haben Jubiläum – doch nach Feiern ist ihnen nicht]'', Hallo München, 19. Dezember 2019</ref> …uftkerze: Die Öhlschläger-Zwillinge sind wieder auf Wohnungssuche]'' Hallo München, 24. August 2019</ref> Stadtbekannt wurden die beiden in der Folgezeit durc
    4 KB (431 Wörter) - 15:49, 23. Nov. 2022
  • …bzer''', geboren in Donauwörth, nach vielen Stationen seines Lebens nach [[München]], wo er eine Stellung in der [[Stadtapotheke]] des Herrn Unertl annehmen… …erlangte somit am 19. März 1794 das Bürger- und Stadt-Apotheken-Recht von München. Im Verlauf der folgenden Jahre erlangte er auch das Vertrauen der Bürger
    3 KB (348 Wörter) - 14:42, 11. Feb. 2022
  • …ptember [[1946]] als ''Farrokh Bulsara'' (ein parsischer Name) in Sansibar-Stadt, heute in Tansania geboren und starb 45-jährig am 24. November 1991 im Lon Etwa 1979 bis [[1985]] lebte Mercury vor allem in [[München]]. 1983 lernte Mercury hier die österreichische Schauspielerin [[Barbara V
    2 KB (242 Wörter) - 13:47, 7. Jun. 2021
  • …ldhauer und Zeichner '''Mathias Gasteiger''' (* [[24. Juni]] [[1871]] in [[München]], † [[1934]] ebenda) gehörte zu den namhaften Münchner Künstlern um 1 …der [[Frobenstraße]], nahe der Rennbahn in [[Riem]]. Im Jahr 1937 von der Stadt errichtet.
    2 KB (260 Wörter) - 22:05, 7. Mai 2022
  • …ht nur die älteste [[Münchner Kindl|Münchnerin]], geboren in dem Jahr, als München die ersten Taxis und den ersten elektrischen Hendlgrill auf der [[Wiesn]]… …chnete das [[Statistisches Amt der Landeshauptstadt|Statistische Amt]] der Stadt 2007 schon 253 Münchner mit einem dreistelligen Alter und am Jahresende 20
    4 KB (535 Wörter) - 20:23, 27. Mai 2023
  • …ulzbach-Rosenberg|Neukirchen bei Sulzbach}}; † [[27. April]] [[1860]] in [[München]]) war Architekt und bayerischer Baubeamter. …g, zusammen mit weiteren Architekten und Ingenieuren die [[Eisenbahn]] von München nach Augsburg zu trassieren.
    3 KB (355 Wörter) - 12:21, 6. Apr. 2022
  • == Kunstwerke in München (Auswahl) == | Stadt = [[Valley]]/Obb.
    2 KB (234 Wörter) - 09:23, 29. Jun. 2022
  • …lsvertreter für Textilien und Reisebedarf erwarb er Ende Oktober 1921 im [[München]]er Viertel [[Lehel]] das Haus [[Thierschstraße]] 41, das 1877/78 von Anna …itler zog 1929 in eine Wohnung mit gefliestem Bad am [[Prinzregentenplatz (München)|Prinzregentenplatz]], wohin ihm die Reicherts folgten.
    4 KB (525 Wörter) - 11:34, 29. Nov. 2023
  • …] in Straßenheim (heute {{WL2|Mannheim}}), † [[20. Oktober]] [[1835]] in [[München]], war ein Rechtsgelehrter und Staatsminister in Bayern. …ber. Bereits am 2. Juni 1801, also nur zwei Jahre nach Zentners Ankunft in München wurde er mit diesem Diplom ausgezeichnet.
    3 KB (368 Wörter) - 21:02, 21. Apr. 2022
  • …reis|Oberbayerischen Kulturpreis]] und 2005 den [[Literaturpreis der Stadt München]]. …von JOB (Johannes Behler). Im Anhang: Kleine Wortkunde von Ludwig Merkle), München, 1971, 1984 8. Auflage.
    2 KB (263 Wörter) - 16:54, 15. Feb. 2022
  • …'' (* [[10. November]] [[1918]] in [[Solln]]; † [[23. Juli]] [[2007]] in [[München]]) war Chemiker und Universitätsprofessor und und erhielt 1973 den [[Nobel …das Abitur ab. 1941 begann er während eines Fronturlaubes Chemie an der TH München zu studieren und schloss es 1949 mit Diplom ab, 1952 wurde er promoviert,…
    2 KB (237 Wörter) - 19:17, 31. Jan. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)