Höchlstraße

Aus München Wiki
Version vom 18. November 2021, 20:29 Uhr von Fentriss (Diskussion | Beiträge) (Änderung 204195 von Fentriss (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Höchlstraße in Bogenhausen führt von der Maria-Theresia-Straße zur Ismaninger Straße.

Sie wurde im Jahr 1897 nach dem Münchner Stadtbaumeister Joseph Höchl (1777 — 1838) benannt.

Die Straße ist nur knapp 178 m lang, und wird dabei durch eine sehr großzügige Straßenkreuzung an der Möhlstraße unterbrochen. Die Verbindung zur Maria-Theresia-Straße verläuft in einem leichten Bogen. Entlang der Straße stehen 9 Gebäude, hiervon sind nur 4 Hausnummern der Höchlstraße zugeordnet.

Gebäude

Hausnr. Anwesen Beschreibung
2 Diesel-Villa bis 1913 Wohnhaus von Rudolf Diesel

Lage

>> Geographische Lage von Höchlstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)