Mozartstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Mozartstraße liegt in der Ludwigsvorstadt in der Nähe von Schwanthalerhöhe und Theresienwiese (beide westlich von ihr). Die große Skulptur der Bavaria steht am Ende ihrer Sichtachse.


Die Straße ist nach dem Komponisten und MusikerWolfgang Amadeus Mozart (1756 — 1791) benannt.

Anlieger, bekannte ehemalige BewohnerInnen

Nr. 9
Verbraucherzentrale

Lage

>> Geographische Lage von Mozartstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Im Osten beginnt sie an der Goethestraße. Dort am Nordeingang des U-Bahnhofes Goetheplatz, wo diese von der Lindwurmstraße geschnitten wird. An der Ecke steht dort das markant geschwungene Postgebäude der Postbank (Postamt München 15), das 1931 / 32 nach den Plänen von Vorhoelzer, Schmidt und Holzhammer erbaut wurde. In der Mitte kreuzt sie sich mit der Herzog-Heinrich-Straße. Ihre westliche Fortsetzung ist die Matthias-Pschorr-Straße (ab Bavariaring) geht die Pschorrstraße über die Wiesn.

Die Schubert- und die Haydnstraße gehen von ihr nach Norden zum Kaiser-Ludwig-Platz hin ab, wo sie wieder mit der Herzog-Heinrich-Straße zusammentreffen. Entsprechend zur Schubertstraße geht die Kobellstraße nach Süden ab.