Luz-Long-Ufer

Version vom 12. Juli 2025, 17:36 Uhr von Wuschel (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Luz-Long-Ufer in Olympiapark führt von der Lerchenauer Straße zum Martin-Luther-King-Weg.

Luz-Long-Ufer
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Milbertshofen-Am Hart Am Riesenfeld
PLZ 80809
Name erhalten 1971 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Lerchenauer Straße Martin-Luther-King-Weg
München S.jpg / München U.png
 
München U3.jpg München U8.jpg Petuelring Olympiazentrum
Bus.png
 
173 N76 Olympiapark-Eissportstadion
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
Straßen-ID 05683

Es wurde 1971 benannt nach Dr. Carl Ludwig „Luz“ LongW (1913–1944), deutscher Leichtathlet, der im Zweiten Weltkrieg in Italien fiel.

Lage

>> Geographische Lage von Luz-Long-Ufer im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise