St. Nikolai: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (Was ist eigentlich aus diesem Brunnenprojekt geworden?) |
K (idazu) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Sie ist dem heiligen Bischof Nikolaus von Myra geweiht und gehört mit den Kirchen [[St. Johann Baptist]] am [[Johannisplatz]] und der [[Alte Haidhauser Kirche|Alten Haidhauser Kirche]] in der Kirchenstraße zu der Pfarrei St. Johann Baptist in [[Haidhausen]]. Die Kirche steht an der ''[[Inneren Wiener Straße]]'' auf dem Isarhochufer rechts der [[Isar]] am südlichen Ende der [[Maximiliansanlage]]. Visavis gegenüber liegt das Kultur- und Bildungszentrum [[Gasteig]] und nur wenige Minuten entfernt liegt das von der Isar umströmte [[Deutsches Museum|Deutsche Museum]]. | Sie ist dem heiligen Bischof Nikolaus von Myra geweiht und gehört mit den Kirchen [[St. Johann Baptist]] am [[Johannisplatz]] und der [[Alte Haidhauser Kirche|Alten Haidhauser Kirche]] in der Kirchenstraße zu der Pfarrei St. Johann Baptist in [[Haidhausen]]. Die Kirche steht an der ''[[Inneren Wiener Straße]]'' auf dem Isarhochufer rechts der [[Isar]] am südlichen Ende der [[Maximiliansanlage]]. Visavis gegenüber liegt das Kultur- und Bildungszentrum [[Gasteig]] und nur wenige Minuten entfernt liegt das von der Isar umströmte [[Deutsches Museum|Deutsche Museum]]. | ||
[[Bild:MueTafelLorettoGasteig2010a.jpg|thumb|200px|left|Tafel an der kleinen Kapelle angebracht. Neben der Nikolai-Kirche.]] | |||
[[Kategorie:Kirche]] | [[Kategorie:Kirche]] |
Version vom 29. Oktober 2011, 20:35 Uhr
Die katholische St. Nikolai-Kirche (genaue Bezeichnung: St. Nikolai am Gasteig) ist ein einschiffiges Kirchlein in München. Es heißt auch Gasteigkircherl.
Sie ist dem heiligen Bischof Nikolaus von Myra geweiht und gehört mit den Kirchen St. Johann Baptist am Johannisplatz und der Alten Haidhauser Kirche in der Kirchenstraße zu der Pfarrei St. Johann Baptist in Haidhausen. Die Kirche steht an der Inneren Wiener Straße auf dem Isarhochufer rechts der Isar am südlichen Ende der Maximiliansanlage. Visavis gegenüber liegt das Kultur- und Bildungszentrum Gasteig und nur wenige Minuten entfernt liegt das von der Isar umströmte Deutsche Museum.