Hofgarten: Unterschied zwischen den Versionen

591 Bytes hinzugefügt ,  31. Oktober 2010
Zeile 28: Zeile 28:
;Kriegerdenkmal: entstanden 1924-[[1926]] von Karl Knappe, Thomas Wechs und Eberhard Finsterwalder;  vor dem Armeemuseum.
;Kriegerdenkmal: entstanden 1924-[[1926]] von Karl Knappe, Thomas Wechs und Eberhard Finsterwalder;  vor dem Armeemuseum.


===Der Tempel===
=== Der Tempel im Zentrum ===
Der '''Dianatempel''' wurde zusammen mit dem Garten im italienischen Stil angelegt. Er wurde wahrscheinlich durch Heinrich Schön um das Jahr 1615 geschaffen.
 
Auf ihm befindet sich die berühmte Bronzefigur, eine Kopie der Tellus Bavaria-Bronzestatue von Hubert Gerhard. Das Original dazu befindet sich im [[Residenz]]museum. Sie symbolisiert die Macht als Wahrerin des Reichsapfels und die Reichtümer des Landes Bayern, die um die gegürtete aber weitgehend nackte Figur herum "sitzen".
 
 
Der Tempel selbst hat mit seinen vier Muschelbrunnen die Funktion einer Brunnenstube.


===Die Hofgartenbavaria ===
===Die Hofgartenbavaria ===
14.416

Bearbeitungen