Meier-Helmbrecht-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(StadtBuslinie 151 hinzugefügt (Basisdaten)) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[Holzapfelkreuth]] | | U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[Holzapfelkreuth]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|51}} [[Holzapfelkreuth]] | | Bus = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|151}} [[Holzapfelkreuth]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = |
Version vom 10. Februar 2025, 20:13 Uhr
Meier-Helmbrecht-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Sendling-Westpark | Waldfriedhof | |
Name erhalten | 1938 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 189 m |
Die Meier-Helmbrecht-Straße in Sendling führt von der Fürstenrieder Straße zur Friedrich-List-Straße.
Sie wurde benannt nach der Hauptfigur Meier HelmbrechtW des gleichnamigen mittelalterlichen Versepos.
Lage
>> Geographische Lage von Meier-Helmbrecht-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Meier-Helmbrecht-Straße