Altheimer Eck: Unterschied zwischen den Versionen

1.038 Bytes hinzugefügt ,  25. Juli 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (+ Münchner, treffendes Startbild größer)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =
| Bezeichnung Ortsteil =
| PLZ                  =
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        =
| Straßen              =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}
[[Bild:Muedamenststanna2013abw.jpg|thumb|400px|Die [[Damenstiftskirche St. Anna]] liegt mit ihrer Längsseite am Altheimer Eck]]
[[Bild:Muedamenststanna2013abw.jpg|thumb|400px|Die [[Damenstiftskirche St. Anna]] liegt mit ihrer Längsseite am Altheimer Eck]]
Das '''Altheimer Eck''' ist eine Straße in der [[Münchner]] [[Altstadt]]. Sie verläuft vom [[Färbergraben]] nach Westen zur [[Herzogspitalstraße]]. Mitten im Verlauf hat die Straße einen zweifachen, s-förmigen Knick. Sie biegt zunächst kurz nach Süden, um dann weiter Richtung Westen zu ziehen. Sie endet an der Kreuzung  mit der [[Damenstiftstraße|Damenstift-]] und [[Eisenmannstraße]].
Das '''Altheimer Eck''' ist eine Straße in der [[Münchner]] [[Altstadt]]. Sie verläuft vom [[Färbergraben]] nach Westen zur [[Herzogspitalstraße]]. Mitten im Verlauf hat die Straße einen zweifachen, s-förmigen Knick. Sie biegt zunächst kurz nach Süden, um dann weiter Richtung Westen zu ziehen. Sie endet an der Kreuzung  mit der [[Damenstiftstraße|Damenstift-]] und [[Eisenmannstraße]].
30.764

Bearbeitungen