Streitfeldstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| Ortsteil = Echarding | | Ortsteil = Echarding | ||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Berg am Laim]] | | Bezeichnung Ortsteil = [[Berg am Laim]] | ||
| PLZ = 81673 | |||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
Zeile 47: | Zeile 48: | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Berg am Laim]] | [[Kategorie:Berg am Laim]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Version vom 11. Juli 2022, 15:31 Uhr
Streitfeldstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Berg am Laim | Echarding | |
PLZ | 81673 | |
Name erhalten | 1913 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 1 km |
[[Kategorie:Straßenbenennung_1913 Erstnennung[1]]]
Die Streitfeldstraße in Berg am Laim führt vom Leuchtenbergring zur Weihenstephaner Straße.
Sie wurde benannt nach dem Streitfeld, einem Schlachtfeld bei GammelsdorfW in Oberbayern, auf dem im Jahr 1313 die Schlacht zwischen Ludwig dem Bayern und Friedrich dem Schönen von Österreich stattfand.
Lage
>> Geographische Lage von Streitfeldstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Streitfeldstraße