Referat für Bildung und Sport: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Verwaltungszentrale des '''Referats für Bildung und Sport''' befindet sich seit September 2010 in der [[Bayerstraße]] 28 am [[Hauptbahnhof]] (Trambahn-Haltestelle Holzkirchner Bahnhof, [[Trambahnlinie 18|Linien 18]] und [[Trambahnlinie 19|19]]). | Die Verwaltungszentrale des '''Referats für Bildung und Sport''' befindet sich seit September 2010 in der [[Bayerstraße]] 28 am [[Hauptbahnhof]] (Trambahn-Haltestelle Holzkirchner Bahnhof, [[Trambahnlinie 18|Linien 18]] und [[Trambahnlinie 19|19]]). | ||
Das rund 160 Meter lange und etwa 25 Meter hohe Gebäude bietet auf sieben Geschossebenen und mit einer Nutz- und Verkehrsfläche von rund 19.300 | Das rund 160 Meter lange und etwa 25 Meter hohe Gebäude bietet auf sieben Geschossebenen und mit einer Nutz- und Verkehrsfläche von rund 19.300 m² Raum für ca. 750 Arbeitsplätze. | ||
Die Leitung hat [[Beatrix Zurek]]. | Die Leitung hat seit 2021 [[Florian Kraus]] ([[Bündnis 90/Die Grünen]]. Er wurde Nachfolger von [[Beatrix Zurek]] ([[SPD]]), die ins [[Gesundheitsreferat]] wechselte. | ||
==Beratungsangebote== | ==Beratungsangebote== | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
|Mobil = | |Mobil = | ||
|eMail = bildung-sport@muenchen.de | |eMail = bildung-sport@muenchen.de | ||
| WWW = www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Bildung-und-Sport | |||
}} | |||
<small>[[Referent]] ist die Bezeichnung für die berufsmäßigen Mitglieder des Stadtrates, die Dienstvorgesetzte eines städtischen Referates sind. München hat im Moment 15 Referentinnen und Referenten.<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung.html Stadtverwaltung: Referate der Landeshauptstadt München]</ref></small> | <small>[[Referent]] ist die Bezeichnung für die berufsmäßigen Mitglieder des Stadtrates, die Dienstvorgesetzte eines städtischen Referates sind. München hat im Moment 15 Referentinnen und Referenten.<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung.html Stadtverwaltung: Referate der Landeshauptstadt München]</ref></small> | ||
Version vom 10. Juli 2022, 18:59 Uhr
Die Verwaltungszentrale des Referats für Bildung und Sport befindet sich seit September 2010 in der Bayerstraße 28 am Hauptbahnhof (Trambahn-Haltestelle Holzkirchner Bahnhof, Linien 18 und 19).
Das rund 160 Meter lange und etwa 25 Meter hohe Gebäude bietet auf sieben Geschossebenen und mit einer Nutz- und Verkehrsfläche von rund 19.300 m² Raum für ca. 750 Arbeitsplätze.
Die Leitung hat seit 2021 Florian Kraus (Bündnis 90/Die Grünen. Er wurde Nachfolger von Beatrix Zurek (SPD), die ins Gesundheitsreferat wechselte.
Beratungsangebote
- Elternberatung
- Bildungsberatung
- Schulpsychologische Beratung
- BildungsLokale
Kinderbetreuung
- Kinderkrippen
- Kindergärten
- Hort
- Ganztagesschulen
Schulen
- Grundschulen
- Sing- und Musikschule
- Schüleraustausch
- Schullandheime / Bildungsstätten
- Serviceagentur für Ganztagsbildung
- Ausbildungsförderung
Bereich Sport
Unter anderem gehört zum Aufgabenbereich des Referates im Bereich Sport:
- Verwaltung, Bereitstellung und Überlassung von Sportstätten
- Gewährung von Zuschüssen gemäß den Sportförderrichtlinien
- Serviceleistungen an derzeit über 900 Münchner Sportvereine, Verbände bzw. sporttreibende Organisationen
- Gesundheitsförderung durch Bewegung in Kindertagesstätten, Schulen und für Erwachsene
- Serviceleistungen für den Münchner Schulsport
- Sportentwicklungsplanung unter anderem für die Bereiche
- Leistungssport
- Breitensport
- Freizeitsport
- Schulsport
- Gesundheitssport usw.
- Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für den Sport
Adresse
Referat für Bildung und Sport
Bayerstraße 28
80335 München
☎ : Servicetelefone
@ : bildung-sport@muenchen.de https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Bildung-und-Sport
Referent ist die Bezeichnung für die berufsmäßigen Mitglieder des Stadtrates, die Dienstvorgesetzte eines städtischen Referates sind. München hat im Moment 15 Referentinnen und Referenten.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Landeshauptstadt München: Stadtverwaltung: Referate der Landeshauptstadt München