Säulingstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Sie wurde benannt nach dem Berg '''{{WL2|de:Säuling|Säuling}}''' in den Ammergauer Alpen. | Sie wurde benannt nach dem Berg '''{{WL2|de:Säuling|Säuling}}''' in den Ammergauer Alpen. | ||
Bauzeitlich hatte die Straße eine direkte Anbindung an die | Bauzeitlich hatte die Straße eine direkte Anbindung an die alte Garmischer Straße, diese wurde im Zuge des Umbaus in die vierspurige, in einer Senke verlegte, neue Garmischer Straße, abgetrennt. In der Siedlung wurden daher zwei Verbindungsstraßen abgeändert, zum einen wurde die [[Breitachstraße]] verlängert und die [[Edelsbergstraße]] neu gebaut. Über einen Rad- und Fußweg, der durch eine Unterführung die Garmischer Straße unterquert, und eine Verbindung zum Westpark herstellt, kann der [[Grasweg]] erreicht werden. | ||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 18. April 2022, 01:37 Uhr
Säulingstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Sendling-Westpark | Land in Sonne | |
Name erhalten | 1921 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Plätze | Pfrontener Platz | |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 700 m | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | Noch nicht gelistet. | |
(2016), Dollinger | S.221 |
[[Kategorie:Straßenbenennung_1921 Erstnennung[1]]]
Die Säulingstraße in Sendling führt von der Westendstraße zur Breitachstraße.
Sie wurde benannt nach dem Berg SäulingW in den Ammergauer Alpen.
Bauzeitlich hatte die Straße eine direkte Anbindung an die alte Garmischer Straße, diese wurde im Zuge des Umbaus in die vierspurige, in einer Senke verlegte, neue Garmischer Straße, abgetrennt. In der Siedlung wurden daher zwei Verbindungsstraßen abgeändert, zum einen wurde die Breitachstraße verlängert und die Edelsbergstraße neu gebaut. Über einen Rad- und Fußweg, der durch eine Unterführung die Garmischer Straße unterquert, und eine Verbindung zum Westpark herstellt, kann der Grasweg erreicht werden.
Lage
>> Geographische Lage von Säulingstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Säulingstraße