6. Februar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 37. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 328 (in Schaltjahren 329) Tage bis zum Jahresende. == Heute vor ... == </n…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
== Heute vor ... ==
== Heute vor ... ==
</noinclude>
</noinclude>
{{Vor Jahren|1755}} 1755 kommt [[Johann Balthasar Michel]] zur Welt. Der Wein- und Pferdehändler Kaufmann erhielt am 30. Juli 1801 als erster [[Reformation|Protestant]] das Bürgerrecht der Stadt [[München]].
{{Vor Jahren|1755}} 1755 kommt [[Johann Balthasar Michel]] zur Welt. Der Wein- und Pferdehändler erhielt am 30. Juli 1801 als erster [[Reformation|Protestant]] das Bürgerrecht der Stadt [[München]].
{{Vor Jahren|1933}} 1933 wird [[Dietmar Keese]] geboren. Nach dem Universitätsassistent und Münchner [[Stadtrat]] wurde 2006 in [[Neuaubing]] der [[Dietmar-Keese-Bogen]] benannt.
{{Vor Jahren|1933}} 1933 wird [[Dietmar Keese]] geboren. Nach dem Universitätsassistent und Münchner [[Stadtrat]] wurde 2006 in [[Neuaubing]] der [[Dietmar-Keese-Bogen]] benannt.
{{Vor Jahren|1958}} 1958 kommt der British-European-Airways-Flug 609 von Belgrad über München nach Manchester kurz nach dem Startversuch am [[Flughafen Riem]] von der Startbahn ab und explodiert. Unter den Passagieren befanden sich die Fußballmannschaft Manchester United sowie Begleitpersonal, Fans und Sportjournalisten. Von 44 an Bord befindlichen Personen kamen 23 ums Leben. Zur Erinnerung an die Katastrophe wurde der [[Manchesterplatz]] in [[Trudering]] nach der verunglückten Mannschaft benannt.
{{Vor Jahren|1958}} 1958 kommt der British-European-Airways-Flug 609 von Belgrad über München nach Manchester kurz nach dem Startversuch am [[Flughafen Riem]] von der Startbahn ab und explodiert. Unter den Passagieren befanden sich die Fußballmannschaft Manchester United sowie Begleitpersonal, Fans und Sportjournalisten. Von 44 an Bord befindlichen Personen kamen 23 ums Leben. Zur Erinnerung an die Katastrophe wurde der [[Manchesterplatz]] in [[Trudering]] nach der verunglückten Mannschaft benannt.

Version vom 3. Februar 2022, 20:41 Uhr

Der 6. Februar ist der 37. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 328 (in Schaltjahren 329) Tage bis zum Jahresende.

Heute vor ...

... 269 Jahren
1755 kommt Johann Balthasar Michel zur Welt. Der Wein- und Pferdehändler erhielt am 30. Juli 1801 als erster Protestant das Bürgerrecht der Stadt München.
... 91 Jahren
1933 wird Dietmar Keese geboren. Nach dem Universitätsassistent und Münchner Stadtrat wurde 2006 in Neuaubing der Dietmar-Keese-Bogen benannt.
... 66 Jahren
1958 kommt der British-European-Airways-Flug 609 von Belgrad über München nach Manchester kurz nach dem Startversuch am Flughafen Riem von der Startbahn ab und explodiert. Unter den Passagieren befanden sich die Fußballmannschaft Manchester United sowie Begleitpersonal, Fans und Sportjournalisten. Von 44 an Bord befindlichen Personen kamen 23 ums Leben. Zur Erinnerung an die Katastrophe wurde der Manchesterplatz in Trudering nach der verunglückten Mannschaft benannt.
... 9 Jahren
2015 starb der Drehbuchautor, Regisseur und Hörfunkmoderator Willy Purucker. Bekannt wurde er u.a. durch die Fernsehserie Löwengrube. Auch für den Tatort schrieb er Drehbücher.

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 6. Februar verlinken.

Weblinks